+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Pfizer: Jetzt purzeln die Kursziele

Pfizer: Jetzt purzeln die Kursziele
Foto: ShU studio/Shutterstock
Pfizer -%
Michel Doepke 07.02.2025 Michel Doepke

Der amerikanische Pharma-Riese hat ordentliche Zahlen zum vierten Quartal vorgelegt und die im Dezember formulierte Prognose bestätigt. Für einen nachhaltigen Befreiungsschlag sorgten die Ergebnisse indes nicht. Das sehen auch die Analysten so, die reihenweise ihre Kursziele für den Pharma-Titel nach unten angepasst haben.

Die DZ Bank hat den fairen Wert für Pfizer nach Zahlen von 34 auf 32 US-Dollar gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Der US-Pharmakonzern habe im vierten Quartal ein stattliches Plus bei Umsatz und Ergebnis erzielt, schrieb Analyst Elmar Kraus. Zu verdanken sei dies auch dem Ende letzten Jahres erworbenen Unternehmen Seagen.

Bei 32 Dollar sieht auch Goldman Sachs das Papier von Pfizer als fair bewertet an, die Einstufung lautet "Buy". Analyst Chris Shibutani passte sein Bewertungsmodell am Mittwoch an den Geschäftsbericht des Pharmakonzerns an. Im Fokus stünden nun Studienergebnisse und die Portfoliostrategie.

Die UBS senkte indes den Zielkurs um einen auf nur 28 Dollar, die Einstufung lautet "Neutral". Solide, aber wenig ereignisreich sei das vierte Quartal gewesen, konstatierte Analyst Trung Huynh in einem Kommentar zu den Zahlen vom Mittwoch.

"Wenig ereignisreich" erscheint auch die charttechnische Verfassung der Pfizer-Aktie. Auf Jahressicht gab es beim Pharma-Titel wenig zu holen. Immerhin: Das Unternehmen hat auch für dieses Jahr eine Erhöhung der Dividende angekündigt.

Pfizer (WKN: 852009)

DER AKTIONÄR kann sich aktuell auch zu keiner Kaufempfehlung für die Pfizer-Aktie durchringen. Schlicht und ergreifend fehlen derzeit einfach die Kurstreiber beim defensiven US-Pharma-Titel. Im Laufe des Jahres will das Unternehmen allerdings zahlreiche Studiendaten vorlegen, darunter auch bei einem Adipositas-Hoffnungsträger. Anleger bleiben dennoch vorerst weiter an der Seitenlinie.

Enthält Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Pfizer.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Pfizer - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern