+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Pfizer: Diesen Wirkstoff sollten Sie im Auge behalten

Pfizer: Diesen Wirkstoff sollten Sie im Auge behalten
Foto: Johanna Geron/File Photo/Reuters
Pfizer Inc. -%
Michel Doepke 16.09.2024 Michel Doepke

Viele Pharma- und Biotech-Unternehmen, die im Bereich der Onkologie aktiv sind, nutzen die Jahrestagung der European Society for Medical Oncology, um die jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Kampf gegen Krebs zu teilen. So auch der US-Pharmariese Pfizer. Vor allem mit der Substanz Ponsegromab sorgen die Amerikaner für Aufsehen.

Am Samstag berichtete Pfizer über positive Phase-2-Daten zu der Substanz, die sowohl auf der ESMO als auch im The New England Journal of Medicine (NEJM) publiziert wurden. Ponsegromab stammt nicht aus einer Übernahme – Pfizer war diesbezüglich in den zurückliegenden Jahren sehr aktiv – sondern aus der eigenen Forschung.

Ponsegromab erzielte vielversprechende Ergebnisse bei Patienten mit Kachexie bei Krebs. Hierbei handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, die sich durch den Abbau von Fett- und Muskelmasse auszeichnet. Pfizer erreichte bei der Studie den primären Endpunkt der Veränderung des Körpergewichts von Ponsegromab im Vergleich zu Placebo über alle getesteten Dosen hinweg und erreichte bei der höchsten untersuchten Dosis nach zwölf Wochen eine durchschnittliche Zunahme von 5,6 Prozent. Zudem stellte Pfizer bei der höchsten Dosierung im Vergleich zum Ausgangswert Verbesserungen bei Appetit und Kachexie-Symptomen, körperlicher Aktivität und Muskelmasse fest.

Der Pharmariese plant nun, die Vorbereitungen für zulassungsrelevante Phase-3-Studien zu treffen. Diese sollen im Jahr 2025 beginnen.

Pfizer (WKN: 852009)

Ponsegromab hat überzeugende Phase-2-Ergebnisse geliefert, die Pfizer dazu bewegen werden, den Wirkstoff in ein zulassungsrelevantes Phase-3-Programm zu überführen. Bis zu einer möglichen Marktzulassung wird allerdings noch etwas Zeit vergehen, wenngleich Anleger die Substanz im Blick behalten sollten. Indes drängt sich bei Pfizer derzeit kein Einstieg auf.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Pfizer.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Pfizer - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern