+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

AKTIONÄR-Tipp Telix Pharma: Zulassung – darum profitiert auch Eckert & Ziegler

AKTIONÄR-Tipp Telix Pharma: Zulassung – darum profitiert auch Eckert & Ziegler
Foto: baranozdemir/iStock
Telix Pharmaceuticals Ltd -%
Michel Doepke 17.01.2025 Michel Doepke

In den USA wird das radiopharmazeutische Diagnostik-Produkt Illuccix bereits regelrecht aus den Regalen gerissen. Entwickler Telix Pharma kann den Top-Seller nun auch in Europa auf den Markt bringen. Das australische Unternehmen hat im Rahmen eines dezentralen Zulassungsverfahrens (DCP) grünes Licht erhalten. Auch bei Eckert & Ziegler wird man die Neuigkeiten begrüßen.

Beim DCP nimmt Deutschland eine Schlüsselrolle ein, denn die Bundesrepublik agiert als Referenzmitgliedsstaat und erstellt den Bewertungsbericht. "Die zuständige Behörde des vom pharmazeutischen Unternehmer gewählten Reference Member State (RMS) übernimmt stellvertretend für die anderen beteiligten Mitgliedstaaten die wissenschaftliche Bewertung des Arzneimittels, koordiniert das Verfahren und erstellt den Bewertungsbericht (Assessment Report, AR)", erklärt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) auf der Homepage.

Deutschland und alle 18 betroffenen Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stimmen in dem Bericht für die Marktzulassung von Illuccix. Der DCP-Regulierungsprozess wird nun in eine nationalen administrativen Phase übergehen, um die Zulassungen zu implementieren und die Markteinführung in jedem Land, so Telix Pharma.

Spannend in diesem Zusammenhang: Die Berliner Eckert & Ziegler hat sich bereits im Mai 2021 die Vertriebsrechte an dem radiopharmazeutischen Prostatakrebs-Diagnostik-Produkt in Deutschland gesichert und sollte entsprechend von einer Lancierung in der Bundesrepublik profitieren.

Telix Pharma (WKN: A2H7JK)

In den USA ist Illuccix seit dem Dezember 2021 zugelassen. Die Nachfrage nach dem Produkt ist riesig und hat allen voran im Jahr 2024 spürbar an Dynamik gewonnen: Laut vorläufigen Erhebungen erlöste Telix Pharma im vergangenen Jahr 517 Millionen US-Dollar (eigene Prognose: 490 bis 510 Millionen Dollar), wovon der Löwenanteil auf die US-Erlöse mit Illuccix entfällt. Europa könnte das Wachstum beim Top-Seller beschleunigen. Und weitere radiopharmazeutische Diagnostik-Produkte, Zircaix bei Nierenkrebs und Pixclara bei Gehirntumoren, könnten in diesem Jahr ebenfalls über die Zulassungslinie geführt werden.

Der Radiopharma-Markt ist von hohen Markteintrittsbarrieren und einer anhaltenden Nachfragedynamik geprägt. Telix Pharma ist mit einem Börsenwert von gut fünf Milliarden Euro zu einer Top-Adresse in dem Bereich aufgestiegen, zumal das Unternehmen dank der vertikalen Integration die gesamte sensible Wertschöpfungskette abdeckt. Der Titel ist zurecht am Freitag in Down Under auf ein neues Rekordhoch geklettert. Anleger geben kein Stück aus der Hand. Auch die Aktie von Eckert & Ziegler bleibt aussichtsreich und hat Upside-Potenzial.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von Eckert & Ziegler befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Telix Pharma - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern