+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Tesla: Aktie wie entfesselt, neues Rekordhoch – das sind die nächsten Ziele

Tesla: Aktie wie entfesselt, neues Rekordhoch – das sind die nächsten Ziele
Foto: Lucas Jackson/REUTERS
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 17.12.2024 Marion Schlegel

Die Aktie von Tesla kennt derzeit einfach kein Halten. Am Montag hat sie nach dem Rekordlauf zuletzt erneut eine neue Bestmarke setzen können. Am Ende ging sie hinter der zuletzt extrem starken Broadcom-Aktie als zweitbester Wert des Tages aus dem Handel im Technologie-Werte-Index Nasdaq 100.

Gut sechs Prozent ging es bei Tesla am Montag nach oben auf 463,02 Dollar. Kurz zuvor markierte die Aktie bei 463,19 Dollar ein neues Rekordhoch.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Tesla kennt seit der Wahl von Donals Trump zum US-Präsidenten nur noch eine Richtung: die nach oben. Tesla-Chef und Großaktionär Elon Musk hatte Trump im US-Wahlkampf stark unterstützt und gilt seitdem als einer der einflussreichsten Berater des künftigen Präsidenten. Tesla-Investoren setzen vor allem darauf, dass der Autobauer unter Trump schneller die Zulassung für weitreichenderes autonomes Fahren erhält.

Dauerbulle Dan Ives von Webush Securities zeigte sich in seiner jüngsten Einschätzung weiter extrem positiv. Er hat das Kursziel des Elektroautobauers wegen Fortschritten bei KI und autonomem Fahren von 400 auf 515 Dollar angehoben. Im besten Fall traut er der Aktie sogar 650 Dollar bis 2025 zu. „Tesla könnte bis Ende 2025 eine Marktkapitalisierung von zwei Billionen Dollar erreichen, wenn die autonome Strategie aufgeht und die starke Nachfrage in China anhält“, so Wedbush in der jüngsten Analyse.

Wie entspannt auch Tesla-Chef Elon Musk derzeit in die Zukunft schaut, verdeutlicht auch ein neues Gimmick, das man sich bei Tesla hat einfallen lassen. Für Weihnachts-Fans hat Musk ein sogenanntes Easter-Egg (dt. Osterei) – eine versteckte Besonderheit in Medien und Computerprogrammen – in den Fahrzeugen versteckt: den Weihnachtsmann-Modus, berichtet die Bild. Aktiviere man diese skurrile Funktion in der Toybox, oder per Sprachbefehl „Ho ho ho“, verwandle sich der Tesla in einen Schlitten und der Weihnachtsmann übernehme das Steuer – zumindest auf dem Bildschirm.

DER AKTIONÄR hatte im Vorfeld der Wahl auf ein Szenario, wie wir es zuletzt bei der Aktie beobachten konnten, hingewiesen. Das Fazit damals lautete: „Ein Wahlsieg für Donald Trump ist auch ein Sieg für Elon Musk und damit Tesla.“ Wer beim Schein mit der WKN SJ0UPD eingestiegen ist, kann sich mittlerweile über ein Plus von 365 Prozent in gerade einmal sechs Wochen freuen. Solange das Momentum stimmt, Gewinne laufen lassen. Das nächste Kursziel ist die psychologisch wichtige Marke bei 500 Dollar. Allerdings wird die Luft massiv dünner. Die Aktie ist mittlerweile alles andere als günstig bewertet. Zudem hatte Tesla zuletzt Probelem im Kern-Business, dem Autoverkauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern