+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Aktie überwindet wichtige Marke – das ist der Grund

Lufthansa: Aktie überwindet wichtige Marke – das ist der Grund
Foto: ZUMA Wire/IMAGO
Lufthansa NA -%
Carsten Kaletta 18.10.2022 Carsten Kaletta

Die gestrige Prognose-Erhöhung der Lufthansa (DER AKTIONÄR berichtete) war durchaus ein Paukenschlag. Ein besser als erwartet gelaufenes Sommerquartal hat dafür den Weg geebnet. Entsprechend optimistisch treten nun die Analysten auf den Plan. Das Resultat: Die Kranich-Airline-Aktie überwindet eine wichtige Hürde. 

Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat die Einstufung für Lufthansa nach Quartalseckdaten und erhöhten Jahreszielen auf "Buy" mit einem Kursziel von 7,90 Euro belassen. Analyst Sumit Mehrotra nannte die Verdopplung des Gewinnziel (Ebit) für 2022 eine positive Überraschung. Die Kennziffern zum dritten Quartal seien insgesamt solide ausgefallen, schrieb er in einer aktuellen Studie. 

Das Bankhaus Metzler hat ebenfalls seine Kaufempfehlung für den MDAX-Wert nach starken Eckdaten zum dritten Quartal bestätigt und zugleich das Kursziel von 10 Euro bekräftigt. Daran gemessen hätten die Papiere rund 49 Prozent Luft nach oben. 

Die relativ hohe Unsicherheit habe sich positiv auf die Kapazitätssteuerung, die Preisgestaltung und die Sitzladefaktoren in der Luftfahrtbranche ausgewirkt, schrieb Analyst Guido Hoymann in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er sieht Chancen für eine weitere Öffnung des asiatischen Raums im Jahr 2023 und auch der wichtige US-Markt sollte seinen positiven Trend fortsetzen. 

Die Lufthansa-Aktie gewinnt am Dienstag im frühen Handel (Tradegate) 1,7 Prozent auf 6,70 Euro. Damit überwindet das Papier der Kranich-Airline den GD200, der bei 6,56 Euro und generiert ein technisches Kaufsignal. Das nächste Etappenziel wäre das August bei 6,85 Euro und dann der horizontale Widerstand bei 7,00 Euro. 

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Das sieht sowohl vom Chartbild als auch mit Blick auf die (aktuelle) Geschäftstätigkeit positiv aus. Technisch orientierte Anleger und Trader ( siehe aktueller Trading-Tipp des AKTIONÄR) können aufspringen und auf weiter steigende Kurse spekulieren. DER AKTIONÄR behält den Luftfahrt-Titel, der kommende Woche (27. Oktober) Zahlen veröffentlicht, im Auge. 

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern