+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Aktie hebt nach Prognoseerhöhung ab

Lufthansa: Aktie hebt nach Prognoseerhöhung ab
Foto: Bradley Caslin/iStockphoto
Lufthansa NA -%
Fabian Strebin 17.10.2022 Fabian Strebin

Die zuletzt stark gebeutelte Deutsche Lufthansa wird am 27. Oktober ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorlegen. Allerdings lief es im Sommer deutlich besser als gedacht. Daher mussten die Frankfurter nun vorab Eckdaten veröffentlichen und die haben es in sich.

Die Lufthansa rechnet nach einem überraschend starken Sommerquartal mit deutlich besseren Geschäften im laufenden Jahr. Das Management hält jetzt einen bereinigten operativen Gewinn (bereinigtes EBIT) von mehr als einer Milliarde Euro für erreichbar, wie das im MDAX gelistete Unternehmen überraschend am Montagnachmittag in Frankfurt mitteilte.

Analysten wurden überrascht

Erst Anfang August hatte Vorstandschef Carsten Spohr das Ziel auf mehr als 500 Millionen Euro angehoben. Analysten gingen zuletzt im Schnitt von gut 800 Millionen Euro aus. Die Lufthansa-Aktie legte nach den Nachrichten zu und lag kurz vor Handelsschluss mit gut drei Prozent im Plus.

Rekordergebnis bei Fracht

Im dritten Quartal erzielte die Lufthansa vorläufigen Zahlen zufolge einen Umsatz von 10,1 Milliarden Euro, fast doppelt so viel wie im coronageprägten Sommer 2021. Der bereinigte operative Gewinn lag mit 1,1 Milliarden Euro mehr als viermal so hoch wie im Vorjahreszeitraum. Streiks belasteten den Angaben zufolge mit rund 70 Millionen Euro. Das Unternehmen begründete die angehobene Prognose zudem mit einer anhaltend starken Nachfrage nach Flugreisen, der derzeitigen Buchungslage und einem weiteren Rekordergebnis der Frachttochter Lufthansa Cargo.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Ihre vollständigen Quartalszahlen will Lufthansa am 27. Oktober vorlegen. Die 200-Tage-Linie bei 6,56 Euro wurde nach den vorläufigen Zahlen geknackt. Kann die Hürde nachhaltig überwunden werden, dann ergäbe sich weiteres Potenzial für den Luftfahrt-Titel. Aufgrund der aktuell wirtschaftlich schwierigen Lage und der nahenden Rezession nimmt ist der MDAX-Wert aktuell aber nicht auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR.

Mit Material von dpa-AFX.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern