+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Gamechanger: Diese 7 Top-Player verändern die Welt

Gamechanger: Diese 7 Top-Player verändern die Welt
DAX -%
DER AKTIONÄR 15.06.2022 DER AKTIONÄR

Manchmal sehen auch richtig kluge Leute nicht, wenn etwas das Potenzial zum Gamechanger hat. Darryl Zanuck, Filmproduzent bei 20th Century Fox, prognostizierte 1946: „Fernsehen wird sich nicht durchsetzen, denn die Leute werden irgendwann keine Lust mehr haben, jeden Abend in einen Holzkasten zu starren.“ 

William Orton, Präsident der Western Union Telegraph Company, fragte 1876: „Was kann dieses Unternehmen mit einem elektrischen Spielzeug anfangen?“ Mit diesen Worten lehnte Orton das Patent für das Telefon ab. Legendär ist auch Steve Ballmers Einschätzung zur Erfindung des iPhones. „500 Dollar? Plus Mobilfunkvertrag?“ lachte der Ex-Microsoft-Chef 2007 in einem Interview. „Das ist das teuerste Telefon der Welt – und es spricht keine Geschäftskunden an, weil es keine Tastatur hat und man somit nicht gut E-Mails schreiben kann.“ Das witzige Video wurde auf YouTube 3,7 Millionen Mal angeklickt.

Chance auf satte Gewinne

Wenn man allerdings erkennt, dass man es mit einem echten Gamechanger zu tun hat, und das auch frühzeitig erkennt, kann man sich nach relativ kurzer Zeit über riesige Gewinne freuen. Als Unternehmer – und als Anleger. Produkte oder Dienstleistungen, die Branchen revolutionieren, haben bislang noch immer für Aktienrallys gesorgt, die alles in den Schatten stellen. Das iPhone ist eines der besten Beispiele: Als Steve Jobs das Gerät im Januar 2007 vorstellte, kostete eine Apple-Aktie splitbereinigt etwas mehr als drei Dollar. Ein Jahr später stand der Kurs mehr als doppelt so hoch (S&P 500: plus zwei Prozent). Performance bis heute: 5.000 Prozent inklusive Dividenden.

Noch ein Beispiel: Tesla. Analyst Scott Sweet von IPO Boutique nannte die starke Nachfrage nach den Aktien zum IPO 2010 „geradezu lächerlich“, da das Unternehmen bis dahin nur 1.100 Autos verkauft hatte. Seit dem Börsengang hat Tesla bis heute 21.050 Prozent zugelegt.

In der aktuellen Titelstory analysiert DER AKTIONÄR sieben Unternehmen, die mit dem, was sie herstellen, ohne Frage Gamechanger-Qualitäten haben. Weitsichtige Anleger, die Gespür für Innovatives und Großes haben, greifen zu.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern