Die im Juni gestartete Erholung der Microsoft-Aktie wurde Mitte August beendet. Ausgehend vom Zwischenhoch am 15. August bei 294,18 Dollar ging es innerhalb von drei Wochen rund 14 Prozent bis auf 251,94 Dollar nach unten. In den vergangenen Handelstagen konnte die Aktie von Microsoft jedoch wieder zulegen – und steht nun vor einem neuen charttechnischen Kaufsignal.
Seit einer Woche geht es mit der Microsoft-Aktie wieder nach oben. Seit Anfang September hat das Papier rund sechs Prozent zugelegt und stand zuletzt bei 266,65 Dollar. Der Bruch der 100-Tage-Linie, die aktuell bei 268,08 Dollar liegt, könnte damit kurz bevorstehen und zu einem neuen Kaufsignal führen.
Das Kaufsignal könnte zusätzlich verstärkt werden, da im Falle eines Durchbruchs der 100-Tage-Linie auch schnell der horizontale Widerstand bei 268,80 Dollar fallen könnte.
Kann die Microsoft-Aktie in einem sich aufhellenden Gesamtmarkt weiter hinzugewinnen, rückt zudem schnell die 200-Tage-Linie bei 288,26 Dollar in den Fokus. Am wichtigen Trendindikator beendete das Papier im August seine Erholungsrallye.
Ein Durchbruch über die 200-Tage-Linie wäre als ein klares Signal für eine Trendwende zu werten. Denn noch immer bestimmt im Chart ein klarer Abwärtstrend das Bild.
Die Microsoft-Aktie steht vor einem Kaufsignal, dessen Auslösen schnell zu einem kurzfristigen Kurspotenzial von rund acht Prozent (bis GD 200) führen könnte. Eine Chance für Trader. Anleger bleiben bei dem Software-Riesen investiert.