+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Microsoft: Auf Herz und Nieren prüfen

Microsoft: Auf Herz und Nieren prüfen
Foto: FP Creative Stock/Shutterstock
Microsoft Corp. -%
19.09.2022 ‧ Benedikt Kaufmann

Ein Bericht von Dealreporter hat den Aktionären von Activison Blizzard jüngst neue Hoffnung gemacht. Dieser schloss eine detaillierte Prüfung seitens der Europäischen Kommission eher aus und sah zudem Fortschritte bei der Übernahme des Spieleentwicklers durch Microsoft. Nach einem schnell Durchwinken des Deals, sieht es jedoch überhaupt nicht aus.

Denn ein Experte für Wettbewerbsrecht sagte gegenüber der Financial Times, dass es beinahe unmöglich sei, dass Microsoft um eine eingehenden Prüfung durch die EU-Behörden herumkommen werde.

Gleichzeitig geht eine seit Monaten laufende eingehende Prüfung im Vereinigten Königreich nun in die zweite Phase. Hier hätten Microsoft und Activision Blizzard die Möglichkeit gehabt, bis Anfang September Vorschläge zu unterbreiten, um wettbewerbsrechtliche Probleme aus dem Weg zu räumen. Laut Financial Times entschieden sich die Unternehmen jedoch dagegen, da sie glaubten, nichts anbieten zu können, dass die Wettbewerbsbehörde zufriedenstellen könne.

Darüber hinaus hat die australische Wettbewerbs- und Verbraucherkommission am Donnerstag ihre Entscheidung über den Deal verschoben.

Es scheint, als dürfte auch die EU-Kommission vor einer gründlichen Prüfung des Deals stehen. Dies würde einen Abschluss weiter verzögern. Langsam, aber sicher wird die Zeit für Microsoft knapp: Ursprünglich sollte der Abschluss noch im Fiskaljahr 2023 (also bis Ende Juni 2023) erzielt werden. Die Vertragsstrafe von drei Milliarden Dollar, dürfte der Software-Gigant im Falle der Fälle aber leicht wegstecken.

DER AKTIONÄR sieht einen Abschluss des Deals trotz der anhaltenden Behörden-Prüfungen noch immer als wahrscheinlich an. Die Aktie von Activision Blizzard bleibt mit einem Abstand von 25 Prozent zum Übernahmeangebot attraktiv.

Microsoft (WKN: 870747)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Jetzt sichern Jetzt sichern