+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Microsoft-Aktie: Boden gebildet?

Microsoft-Aktie: Boden gebildet?
Foto: Microsoft
Microsoft Corp. -%
14.11.2022 ‧ Marco Schmidberger

Dank der zunehmenden Digitalisierung verläuft die Aktie von Windows-Anbieter Microsoft auf lange Sicht in einem starken Aufwärtstrend. In den vergangenen Monaten hingegen sah es für Anleger weit weniger gut aus. Die Aktie korrigierte um fast 40 Prozent. Doch nun mehren sich die Anzeichen, dass sich das Blatt wendet. 

Wie der Gesamtmarkt ging auch die Mikrosoft-Aktie zum Jahresbeginn in eine Korrekturphase ein. Zuletzt hat sie bei rund 215 Dollar ein neues Tief markiert. Dort jedoch könnte die Korrektur nun ein Ende gefunden haben.

Denn legt man das Fibonacci-Retracement am letzten Aufwärtsimpuls (vom Corona-Crash bei rund 135 Dollar bis zum Allzeithoch fast 350 Dollar) an, hat die Aktie mittlerweile das 0,618er-Level erreicht (s. orangefarbene Linie im Wochenchart). Auf diesem Niveau drehen Kurse häufig wieder. Zudem fällt das Fiboncaci-Retracement mit einem stark gehandelten Preisbereich zusammen (s. grüne Linie im Wochenchart), der als weitere Unterstützung dient. 

Chart von tradingview.com
Microsoft (Wochenchart) in US-Dollar

In der Tat verlief der Test der Unterstützung erfolgreich. Nachdem die US-Inflationsdaten den Märkten eine positive Überraschung geboten hatten, hat sich der Kurs mit hohem Handelsvolumen deutlich vom Tief abgesetzt. Dabei kletterte er auch über den GD50 bei rund 240 Dollar (s.u. im Tageschart). 

Nun wäre es jedoch wichtig, dass die Mikrosoft-Aktie auch die vorherigen Verlaufshochs an der 250-Dollar-Marke knackt. Erst dann ist der kurzfristige Abwärtstrend gebrochen und die Bullen könnten sich an das nächste Ziel, den GD200 bei rund 270 Dollar, machen.   

Chart von tradingview.com
Microsoft (Tageschart) in US-Dollar

Die Microsoft-Aktie reagierte stark auf die Unterstützung bei 215-Dollar. Wird nun auch der kurzfristige Abwärtstrend gebrochen, erhöhen sich die Chancen weiter auf eine nachhaltige Bodenbildung.   

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Microsoft

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Jetzt sichern Jetzt sichern