Kaum ist der neue US-Präsident Donald Trump im Amt, sorgt er für Schlagzeilen. Mit der Ankündigung des Megaprojekts „Stargate“ will die US-Regierung die Entwicklung der KI-Infrastruktur auf ein völlig neues Level heben. Sage und schreibe 500 Milliarden Dollar sollen in den kommenden Jahren investiert werden – davon 100 Milliarden Dollar allein in die Gesundheitsbranche – und ein Unternehmen könnte davon besonders profitieren.
Das „Stargate“-Projekt zielt darauf ab, künstliche Intelligenz in die wichtigsten Bereiche unserer Gesellschaft zu integrieren – und die Gesundheitsbranche steht dabei ganz oben auf der Liste. KI soll den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen verbessern, Prozesse effizienter gestalten und Diagnosen präziser machen.
Die AKTIONÄR-Redakteure Michael Diertl und Jan-Paul Fóri stellen in ihrem neuen Aktien-Report „357 Prozent dank KI-Revolution“ nun ein Unternehmen besonders ins Rampenlicht: Es gehört zu den führenden Anbietern im Bereich digitaler Gesundheitslösungen und hat während der Pandemie gezeigt, wie effektiv moderne Technologien den Zugang zu medizinischer Versorgung verbessern können. Mit der massiven Unterstützung durch „Stargate“ dürfte dieses Unternehmen von den enormen Investitionen in KI und Telemedizin profitieren und sich als treibende Kraft in diesem Megamarkt etablieren.
Ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten
Bereits vor der „Stargate“-Initiative wurde der globale Markt für Telemedizin und KI in der Gesundheitsbranche auf ein enormes Wachstumspotenzial geschätzt. Prognosen gehen von einer jährlichen Wachstumsrate von fast 18 Prozent bis 2034 aus. Von 136 Milliarden Dollar im Jahr 2024 könnte die Branche auf bis zu 710 Milliarden Dollar anwachsen – mit den USA als treibender Kraft.
Um welches Unternehmen es sich handelt und warum dieses das Potenzial hat, zum Marktführer der neuen Ära aufzusteigen, lesen Sie im neuen Aktien-Report von Michael Diertl und Jan-Paul Fóri.
![NEUAktienreport---Turnaroundchance-dank-KI_1000pxNEU](https://images.boersenmedien.com/images/8a9859f9-9ce6-4762-abfc-7737cdd03b40.jpg?w=1000)