Jahrelang dominierten die US-Tech-Giganten den Markt. Im letzten halben Jahr haben sich Amazon, Apple und Co allerdings eine blutige Nase geholt. Kursverluste von knapp 30 Prozent inklusive. Chinesische Tech-Werte laufen dagegen deutlich besser und sind wesentlich günstiger. Warum empfiehlt DER AKTIONÄR trotzdem Apple und Microsoft und bleibt bei China vorsichtig? Weitere Hintergründe, Einschätzungen und Empfehlungen erhalten Sie in diesem Interview.
Big Tech vor dem Ende? AKTIONÄR-Extra zur aktuellen Ausgabe
![Big Tech vor dem Ende? AKTIONÄR-Extra zur aktuellen Ausgabe](https://images.boersenmedien.com/images/b8c03965-f718-4192-a2cd-2f81e185cb6f.jpg?w=1280&webp=true))
Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Burn Book
Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.
Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2