+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Schluss in Frankfurt: Pandemie-Gewinner an DAX-Spitze, Stratec hebt ab – Green-Tech-Aktien wieder im Aufwind

Schluss in Frankfurt: Pandemie-Gewinner an DAX-Spitze, Stratec hebt ab – Green-Tech-Aktien wieder im Aufwind
Foto: Shutterstock
STRATEC SE -%
Michel Doepke 01.04.2022 Michel Doepke

Der DAX hat nach zwei verlustreichen Börsentagen wieder etwas zugelegt. Der deutsche Leitindex schloss am Freitag 0,22 Prozent im Plus bei 14.446,48 Punkten. Ein wichtiges Thema für die Anleger ist weiterhin der Krieg in der Ukraine und seine Folgen für die Wirtschaft. Robuste Arbeitsmarktdaten aus den USA für den Monat März wurden am Markt weitgehend ignoriert.

Am Freitag standen die Pandemie-Gewinner HelloFresh, Delivery Hero und Zalando wieder auf der Gewinnerseite. Einen Handelstag zuvor rutschten die Titel noch ans DAX-Ende. Die rote Laterne ging zum Wochenschluss an die Anteile der Deutschen Post. Die Credit Suisse hat das Kursziel für die Aktie von 63,66 auf 52,00 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analystin Hannah Burrows kappte in einer am Donnerstag vorliegenden Studie ihre Schätzung für das Jahresergebnis vor Zinsen und Steuern des Logistikkonzerns leicht.

Im SDAX ragte die Aktie von Stratec Biomedical im Xetra-Handel heraus. Bereits am Donnerstagabend haben Übernahmegerüchte für einen Kurssprung gesorgt. Kreisen zufolge interessieren sich verschiedene Private-Equity-Firmen für den Diagnostik-Spezialisten aus Birkenfeld.

Zu den Gewinnern auf dem deutschen Kurszettel gehörten einmal mehr Werte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Die Papiere von Nordex, SMA Solar und Verbio legten deutlich zu.

Nordex (WKN: A0D655)

Der DAX hat sich mit einem relativ ruhigen Handelstag ins Wochenende verabschiedet. In den kommenden Wochen ist allerdings aufgrund zahlreicher Problematiken wie dem Ukraine-Krieg oder der hohen Inflation mit einer erhöhten Volatilität zu rechnen. DER AKTIONÄR bleibt für Sie am Ball und wird über die wichtigsten Nachrichten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Post.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen/genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR: Deutsche Post.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Stratec Biomedical - €
Nordex - €
SMA Solar - €
Verbio - €
Delivery Hero - €
HelloFresh - €
Zalando - €
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern