+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

DAX und Co wischen Sorgen beiseite: Siemens, Conti, Lufthansa hui – Delivery Hero pfui

DAX und Co wischen Sorgen beiseite: Siemens, Conti, Lufthansa hui – Delivery Hero pfui
Foto: iStockphoto
DAX -%
Martin Mrowka 21.04.2022 Martin Mrowka

Starke Firmenbilanzen locken die Anleger weiterhin an die Aktienmärkte. Risiken wie der Ukraine-Krieg oder die US-Zinswende oder hohe Euroland-Inflationsraten haben offenbar ihren Schrecken verloren. Selbst die Aussicht auf eine nahende Kehrtwende der Europäischen Zentralbank schmälert die Kauflaune der Investoren kaum.

Gleich mehrere überraschend gute Quartalsberichte von Unternehmen aus der ersten und zweiten Reihe haben am Donnerstag die Kurse beflügelt. Der DAX knüpfte an die Gewinne vom Vortag an und legte um ein weiteres Prozent auf 14.502 Punkte zu. Im Tageshoch ging es bis auf 14.598 Zähler nach oben. Als charttechnisch positiv zu werten ist die Überwindung der 50-Tage-Linie.

Laut Analysten könnte der Leitindex damit den zu Jahresanfang begonnenen Abwärtstrend nach oben verlassen haben. "Ein Trendbruch käme einem echten charttechnischen Befreiungsschlag gleich", schrieben die Analysten der Bank HSBC. 

DAX (WKN: 846900)

Für den MDAX der mittelgroßen Börsenwerte ging es mit 1,1 Prozent auf 31.443 Zähler ebenfalls weiter nach oben.

Gleich mehrere überraschend gute Quartalsberichte von Unternehmen aus der ersten und zweiten Reihe haben am Donnerstag die Kurse beflügelt. Continental und Sartorius , der Chemiekonzern Evonik und der Kupfer-Produzent Aurubis überzeugten mit ihren Geschäftszahlen und Jahresprognosen.

Mit Sartorius startete der erste DAX-Konzern in die Berichtssaison. Ein überraschend guter Jahresstart verlieh den Aktien des Pharma- und Laborausrüsters Rückenwind, der Umsatz knackte im ersten Quartal die Milliardenmarke. Mit einem Plus von 3,8 Prozent standen sie an der DAX-Spitze. UBS-Analyst Michael Leuchten ergänzte, die positive Überraschung potenziere sich mit einer zuletzt relativ schwachen Kursentwicklung.

Ähnlich gut war auch das Feedback auf die Eckdaten und den Ausblick von Continental. Zuletzt rückten die Papiere des Autozulieferers ebenfalls um 2,6 Prozent vor, obwohl die diesjährige Zielspanne für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) gesenkt wurde. Die Kürzung fiel allerdings weniger deutlich aus als befürchtet, hieß es im Handel. Die vorläufigen Zahlen für das erste Quartal seien zudem besser gewesen als erwartet.

Ansonsten waren einige Branchentendenzen erkennbar: Der am Vortag noch deutlich fester aus dem Handel gegangenen Aktien des im DAX notierten Lieferdienstes Delivery Hero sackten um sechs Prozent ab.

Gefragt waren dagegen Reisewerte: Die Lufthansa-Aktien waren im MDAX mit einem Anstieg um 4,7 Prozent der Favorit. Aktien aus der Flugbranche wurden europaweit beflügelt davon, dass der Wettbewerber United Airlines von einem enormen Nachfrage-Boom berichtete und mit der Aussage überraschte, dass die Rückkehr in die Gewinnzone bevorstehe. Papiere des Triebwerkherstellers MTU gewannen 3,3 Prozent, Airbus 2,7 Prozent und die Aktien des Flughafenbetreibers Fraport 2,2 Prozent.

In der zweiten Reihe zogen die Aktien des Kupfer-Konzerns Aurubis um 6,6 Prozent an, waren stärkster MDAX-Wert und erreichten ein Rekordhoch. Angesichts einer großen Nachfrage nach Industriemetallen schraubten die Hamburger die Gewinnprognose für das Geschäftsjahr noch einmal nach oben. Die Aktien von Salzgitter, die mit 30 Prozent an Aurubis beteiligt sind, gewannen 6,9 Prozent.

Der Kurs des Stahlhändlers Klöckner & Co stieg um 4,1 Prozent. Hier lieferte ein optimistischer Kommentar des Investmenthauses Jefferies mit einem auf 16 Euro erhöhten Kursziel Rückenwind. Knapp über der 13-Euro-Marke näherte sich der Kurs wieder dem Bereich um die 13,50 Euro, an dem er zuletzt nach unten gedreht war. (Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT
MDAX - PKT
SDAX® (Performance) - PKT

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern