Der DAX hat am Dienstag ein weiteres Rekordhoch erreicht und dabei erstmals die Marke von 22.000 Punkten überwunden. Das Rekordhoch liegt nun bei 22.003 Zählern. Gegenüber dem Vortag notiert der deutsche Leitindex damit 0,4 Prozent im Plus.
Die Bullen bleiben am deutschen Aktienmarkt weiter am Drücker. Zu den Top-Gewinnern im deutschen Leitindex zählen am Nachmittag die Papiere von Siemens mit einem Plus von 1,5 Prozent, aber auch die Aktien der Deutschen Bank, die um 1,4 Prozent steigen und das Index Schwergewicht SAP mit einem Kursaufschlag von 1,3 Prozent.
Zu den Verlieren zählen hingegen die VW-Vorzüge mit einem Minus von 1,3 Prozent, die Papiere der Porsche Automobil Holding, die um 1,5 Prozent nachgeben sowie die Papiere der Porsche AG und die Bayer-Aktie, die je um 1,7 Prozent fallen.
Nachdem der DAX erstmals am 21. Januar oberhalb der 21.000-Punkte-Marke geschlossen hatte, ist nun die 22.000-Punkte-Marke gefallen. Ob der deutsche Leitindex oberhalb dieser schließt bleibt jedoch abzuwarten. Zuletzt notierte der DAX rund 0,38 Prozent fester bei 21.995 Zählern.
Der DAX hat 2025 im Performance-Duell mit dem Dow Jones bisher die Nase vorne. Während der deutsche Leitindex seit dem Jahresbeginn um rund zehn Prozent gestiegen ist, konnte der US-Leitindex nur um rund fünf Prozent steigen. Anleger lassen die Gewinne beim DAX sowie beim Dow Jones laufen.