+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX schließt leicht im Minus: Allianz, Commerzbank, Linde, K+S, Kion, Nordex und Volkswagen im Fokus

DAX schließt leicht im Minus: Allianz, Commerzbank, Linde, K+S, Kion, Nordex und Volkswagen im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Allianz SE NA -%
DER AKTIONÄR 08.01.2014 DER AKTIONÄR

Die Vorsicht vor etwaigen geldpolitischen Entscheidungen und konjunkturellen Entwicklungen hat deutsche Aktien am Mittwoch weitgehend gelähmt. Vor weiteren Wirtschaftsdaten und Einschätzungen der wichtigsten Notenbanken hätten sich viele Anleger zurückgehalten, sagten Marktanalysten übereinstimmend. Die Indizes pendelten in einem relativ engen Korridor zwischen Gewinnen und Verlusten. Der Dax verlor letztlich 0,09 Prozent auf 9497,84 Punkte, während der MDax 0,20 Prozent höher bei 16 623,96 Punkten schloss. Der TecDax endete praktisch unverändert bei 1194,70 Zählern.

Allianz: Aktie bereits zu teuer?

Die Experten von Bernstein haben die Allianz-Aktie in ihrer jüngsten Studie zwar mit „Marketperform“ eingestuft, sehen den fairen Wert allerdings nur bei 125 Euro und damit klar unter dem aktuellen Kursniveau.

Commerzbank: Peanuts!

Die Commerzbank-Rallye geht weiter. Auch am Mittwoch gehört das Papier mit einem Plus von knapp drei Prozent zu den Top-Performern im DAX. Dabei gibt es eine eigentlich negative Meldung.

K+S: Die Sache kommt ins Rollen

Kommt es 2014 zum großen Rebound bei der Aktie des Kali- und Salzproduzenten K+S? Fast scheint es so. Aus charttechnischer Sicht gibt es durchaus ermutigende Signale. Und auch die Analysten werden wieder mutiger.

Linde: Da geht 2014 deutlich mehr

Die Linde-Aktie war in den vergangenen Jahren regelmäßig einer der besten Performer im DAX. Nach verhaltenem Jahresauftakt dreht sie heute denn auch wieder ins Plus. Grund ist eine massive Kurszielanhebung der US-Investmentbank Merrill Lynch.

Kion: Aktienplatzierung

Die früheren Kion-Eigentümer Goldman Sachs und KKR trennen sich von weiteren Anteilen an dem Gabelstapelhersteller. Knapp sieben Monate nach dem Börsengang werfen die beiden Investoren 10,7 Millionen Aktien auf den Markt. Das entspricht 10,8 Prozent aller Kion-Aktien. Die Kion-Aktien werden im Rahmen des Verkaufs in der Spanne von 29,25 Euro bis 29,75 Euro angeboten; dies entspricht einem Abschlag von bis zu 5 Prozent.

Nordex-Aktie stürmt weiter nach oben

Die Aktie des Windanlagenherstellers Nordex stürmt weiter nach oben. Zuletzt hat Jürgen Zeschky die Kursrallye noch beschleunigt. Der Nordex-Vorstand sprach offen über eine mögliche Konsolidierungswelle, die der Branche bevorstehen könnte.

Volkswagen: Vorsprung durch Touchscreen

Auf der Technologiemesse CES in Las Vegas glänzen auch Autohersteller mit Innovationen. So rüstet die Volkswagen-Tochter Audi seine Autos mit LTE-Datenfunk auf und gibt den Insassen ein großes Touchscreen-Display zur Bedienung.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
DAX - Pkt.
K+S - €
Nordex - €
Kion - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Jetzt sichern Jetzt sichern