+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX rutscht deutlich ins Minus: Volkswagen, Daimler, HeidelbergCement, Deutsche Bank, Commerzbank, Royal Dutch Shell, Gold, Nordex und Allianz im Fokus

DAX rutscht deutlich ins Minus: Volkswagen, Daimler, HeidelbergCement, Deutsche Bank, Commerzbank, Royal Dutch Shell, Gold, Nordex und Allianz im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 16.02.2016 Nikolas Kessler

Ein neuerlicher Schwächeanfall der Ölpreise hat der Erholung am deutschen Aktienmarkt am Dienstag den Schwung genommen. Bis zur Mitte des Handelstages gab der DAX 0,75 Prozent auf 9.143 Punkte nach.

Die Anleger hatten große Hoffnungen in ein Treffen der großen Förderländer Saudi-Arabien und Russland gesetzt. Förderkürzungen sollten den Ölmarkt nachhaltig stabilisieren, dessen Schwäche einer der Gründe für den verpatzten Jahresauftakt an den Aktienbörsen war. Die Energieminister der Förderländer einigten sich nun allerdings auf unveränderte Fördermengen, was die zuletzt erholten Ölpreise wieder deutlich unter Druck brachte.

Volkswagen erhält Millionenstrafe in Mexiko – was macht die Aktie?

Der VW-Konzern hat mit immer neuen Problemen zu kämpfen. Jetzt bekommt der Wolfsburger Autobauer Gegenwind aus Mexiko.

HeidelbergCement: Beste Bilanz seit der Finanzkrise - Aktie auf Erholungskurs

Der Baustoffkonzern HeidelbergCement hat im vierten Quartal vor allem dank seines Sparkurses und Preiserhöhungen deutlich mehr verdient als ein Jahr zuvor. Die Analystenschätzungen konnten damit übertroffen werden. Die Kurse des DAX-Konzerns legen zu.

Deutsche Bank: Kursziel runter, aber ...

Die Aktie der Deutschen Bank steht weiter im Fokus der Anleger. Im frühen Dienstaghandel kann das Papier wieder leicht zulegen, obwohl JPMorgan das Kursziel für die Aktie des deutschen Marktführers gesenkt hat.

Europäischer Automarkt wächst weiter – Daimler Top, Volkswagen Flop

Der europäische Automarkt hat im Januar weiter zugelegt. Dank zweistelliger Zuwächse in Italien und Spanien kletterte der Absatz in der Europäischen Union im Januar um 6,2 Prozent auf gut eine Million Fahrzeuge, wie der Branchenverband Acea am Dienstag mitteilte. Damit stieg der Absatz den 29. Monat in Folge.

Royal Dutch Shell: Es ist geschafft – jetzt kaufen?

Royal Dutch Shell hat nun endlich die Übernahme der BG Group vollzogen. Der Energieriese hatte im April die Übernahme publik gemacht. Damals war der Deal rund 47 Milliarden Britische Pfund wert gewesen. Danach reduzierte sich der Kaufpreis, der zum Teil in Aktien bezahlt wird, wegen des gesunkenen Kurses auf rund 35 Milliarden Pfund.

Gold: War's das schon wieder?

Der Goldpreis kommt zum Wochenauftakt weiter unter Druck. Mittlerweile ist sogar die Marke von 1.200 Dollar gefallen. Handelt es sich nur um eine gesunde, wenn auch starke Korrektur der jüngsten Erholung? Oder begibt sich der Goldpreis wieder auf Talfahrt und droht gar ein neues Tief bei dem Edelmetall?

Nordex: 16 Euro Luft nach oben

Die Experten der Investmentbank Oddo Seydler haben die Anteilscheine des Windanlagenbauers Nordex wieder einmal näher unter die Lupe genommen. Das Ergebnis dieser Studie dürfte den Aktionären des TecDAX-Konzerns gefallen. Denn das ermittelte Kursziel liegt deutlich über dem aktuellen Kursniveau.

Commerzbank: UBS schießt gegen die Aktie

Der DAX hält sich am Dienstag wacker, der Commerzbank-Aktie geht die Puste aus. Der Grund: Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für den Titel dramatisch gesenkt.

Allianz: 5 Fakten zur Dividende

Mit einer erwarteten Dividendenrendite von 5,6 Prozent zählt die Aktie der Allianz zu den attraktivsten DAX-Titeln für Dividendenjäger. DER AKTIONÄR zeigt auf, wie sich die Ausschüttungen beim Münchner Versicherungsriesen zuletzt entwickelt haben und welche Höhe für die kommenden Jahre erwartet wird.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern