+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX rauscht nach EZB-Sitzung ins Minus: Tesla, Phoenix Solar, Deutsche Telekom, Adidas, Deutsche Bank, Commerzbank, ProSiebenSat.1 und Gold im Fokus

DAX rauscht nach EZB-Sitzung ins Minus: Tesla, Phoenix Solar, Deutsche Telekom, Adidas, Deutsche Bank, Commerzbank, ProSiebenSat.1 und Gold im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Nikolas Kessler 10.03.2016 Nikolas Kessler

Ganz im Bann der EZB hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag nach einer rasanten Achterbahnfahrt tief im Minus geschlossen. Zunächst hatte die Europäische Zentralbank mit einer überraschend stark gelockerten Geldpolitik für ein Kursfeuerwerk gesorgt. Kurz danach ließen jedoch Kommentare von EZB-Präsident Mario Draghi den Eurokurs deutlich steigen und rissen die Aktien wieder nach unten.

Der vormittags noch träge DAX schwankte am Nachmittag um fast 500 Punkte und schloss 2,31 Prozent niedriger bei 9.498 Zählern auf seinem Tagestief. Nach der Dreifach-Zinssenkung war er zunächst um mehr als 2,5 Prozent in die Höhe geschnellt.

Der MDAX fiel am Donnerstag um 1,64 Prozent auf 19.155 Punkte. Der Technologiewerte-Index TecDAX verlor 2,01 Prozent auf 1.566,65 Punkte.

Tesla reagiert auf Elektroauto-Angriff – doch Vorsicht!

Am 31. März ist es soweit! An diesem Tag wird Teslas neues Elektroauto Model 3 vorgestellt. Mit diesem Fahrzeug will CEO Elon Musk den Massenmarkt erobern. Der Wagen soll Ende 2017 auf den Markt kommen. Analysten rechnen damit, dass das Fahrzeug nun früher in Produktion gehen wird als ursprünglich erwartet. Das liegt vor allem an einem milliardenschweren Konkurrenten.

Aktionär-Musterdepotwert Phoenix Solar: Turnaround vertagt – starker Ausblick – Aktie kaufen!

Turnaround vertagt. An sich wollte Phoenix Solar bereits im Jahr 2015 ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen. Daraus wurde aufgrund Projektverschiebungen nun doch nichts. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei minus 1,6 Millionen Euro. 2014 waren es 4,6 Millionen Euro Miese. Umgesetzt hat Phoenix Solar 119 Millionen Euro, 250 Prozent mehr als im Jahr 2014.

Deutsche Telekom: Die Zukunft ist jetzt – Aktie klettert wieder

Am Donnerstag zählen die Papiere der Deutschen Telekom mit einem deutlichen Plus zu den stärksten Werten im DAX. Dennoch hängt die Aktie nach wie vor im Seitwärtstrend fest. In Zukunft soll sich dies aber wieder ändern. Der Konzern will vor allem bei der Digitalisierung weiter angreifen.

Adidas-Aktie im Draghi-Fieber – Allzeithoch voraus

Die Adidas-Aktie gehört am Donnerstag zu den besten Performern im DAX. Grund für den Kurszuwachs waren eine positive Analystenstimme der Credit Suisse und der sehr starke Gesamtmarkt. EZB-Präsident Mario Draghi sorgte für ein Feuerwerk beim DAX, indem er weitere geldpolitische Maßnahmen verkündete.

Deutsche Bank und Commerzbank: Danke, Mario!AKTIONÄR-Tipps deutlich im Plus

Bank-Aktien sind die großen Gewinner von Mario Draghis Zinsentscheidung – obwohl niedrige Zinsen schlecht fürs Geschäft sind. Trader freuen sich über deutliche Gewinne.

Gold: Achterbahnfahrt nach EZB-Entscheid

Mario Draghi hat gesprochen. Und in einer ersten Reaktion hat der Goldpreis den Rückzug angetreten. Binnen weniger Minuten brach der Goldpreis um teilweise mehr als 13 Dollar ein. Doch dann übernahmen wieder die Bullen das Ruder. Der Hauptgrund: Der Dollar gab seine Gewinne gegenüber dem Euro wieder ab.

ProSiebenSat.1: 20 Prozent Marge im Digitalgeschäft – Aktie mit Kaufsignal

Die ProSiebenSat.1-Aktie legt wieder den Vorwärtsgang ein. Positive Analystenstimmen gaben dem Wert Rückenwind. Am heutigen Donnerstag meldete sich eine Expertin von Jefferies zum Medienkonzern zu Wort.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern