+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX nach Rücksetzter wieder Stabilisiert erwartet – Warten auf Alcoa: Volkswagen, SLM Solution, Apple, Samsung, Commerzbank, SAP, First Solar, SolarCity, Sunpower, SunEdison, Enphase Energy im Fokus

DAX nach Rücksetzter wieder Stabilisiert erwartet – Warten auf Alcoa: Volkswagen, SLM Solution, Apple, Samsung, Commerzbank, SAP, First Solar, SolarCity, Sunpower, SunEdison, Enphase Energy im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
SAP -%
Stefan Sommer 08.07.2014 Stefan Sommer

Nach den Gewinnmitnahmen zum Wochenauftakt dürfte der DAX am Dienstag moderat im Plus starten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Morgen 0,08 Prozent höher auf 9.914 Punkte. Die Börsen in Übersee gaben allerdings keine klare Richtung vor. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial stieg seit dem Xetra-Schluss am Montag um 0,11 Prozent, während die asiatischen Börsen am Morgen überwiegend moderat nachgaben. Auf der Konjunkturseite stehen Daten aus der zweiten Reihe auf dem Plan. Entsprechend warten die Anleger gespannt auf den Start der Quartalsberichtssaison, die am Abend traditionell der US-Aluminiumkonzern Alcoa einläutet. Die Berichtssaison dürfte den Aktienmärkten in den kommenden Wochen die Richtung vorgeben, sagte IG-Marktstratege Chris Weston.

IPO: Neuer Börsen-Star in den Startlöchern?

Langsam aber sicher kommt der IPO-Markt wieder in Fahrt. Doch während in den USA Börsengänge an der Tagesordnung sind, sieht es in Europa und insbesondere in Deutschland noch mau aus. Heute sorgt jedoch eine Meldung für Aufsehen: Es könnte tatsächlich ein größerer Börsengang anstehen.

Ist die VW-Aktie eine lahme Ente?

Für den Volkswagen-Konzern ist China mit seinen 1,3 Milliarden Menschen die wichtigste Verkaufsregion. Mit fast 3,3 Millionen abgesetzten Fahrzeugen stand das Riesenreich 2013 für gut ein Drittel des gesamten weltweiten VW-Konzernabsatzes. Rund 32 Prozent der Gesamtproduktion entfielen vergangenes Jahr direkt auf China. Der Anteil lokal gebauter Autos soll künftig weiter steigen.

Real-Depot-Wert SLM Solution: 3D Drucker-Aktie kommt in Schwung

Es war nur eine Frage der Zeit. In den USA hat sich die Stimmung gegenüber Aktie aus der 3D Druckerbranche wieder deutlich gebessert. 3D Systems, Stratasys oder auch ExOne haben zuletzt deutlich zugelegt. Langsam springt der Funke auch auf SLM Solutions über.

Apple marschiert, Samsung schockiert

Die Aktie von Apple ist nicht zu bremsen. In einem schwachen Marktumfeld legte die Aktie am Montag in New York um weitere zwei Prozent zu und notiert nur noch knapp unter ihrem Allzeithoch. Bei Samsung läuft es indes alles andere als rund. Der südkoreanische Apple-Konkurrent warnt am Dienstagmorgen vor einem Gewinneinbruch.

Commerzbank: Angst vor 500-Millionen-Dollar-Strafe in den USA

Die Rekordstrafe für die französische Großbank BNP Paribas wegen des Verstoßes gegen US-Sanktionen dürften die meisten Börsianer noch gut in Erinnerung haben. Rund neun Milliarden Dollar müssen die Franzosen bezahlen, weil sie mit Staaten wie Iran oder Sudan verbotene Geschäfte gemacht hatten. Wie die New York Times berichtet, nehmen die US-Ermittler jetzt die deutschen Banken ins Visier.

Real-Depot-Wert SAP vor Ausbruch: Feuer frei!


SAP notiert in Schlagdistanz zum wichtigen horizontalen Widerstand bei 58 Euro. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Für die nötige Unterstützung sorgt ein positiver Analystenkommentar der Societe Generale.

First Solar, SolarCity, Sunpower, SunEdison, Enphase Energy – wer profitiert vom US-Solarboom?

Die USA sind im Vergleich zu Deutschland ein echtes Entwicklungsland, was Solarenergie betrifft. Entsprechend groß ist das Nachholpotenzial. DER AKTIONÄR hat sich den amerikanischen Solarsektor und insbesondere die Unternehmen genauer angesehen und einige sehr aussichtsreiche Aktien entdeckt.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
Volkswagen - €
DAX - Pkt.
SLM Solutions - €
Commerzbank - €
Apple - €
Enphase - €
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
First Solar - €
Samsung Electronics - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern