+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX kämpft mit 10.700-Punkte-Marke: Apple, Aixtron, BMW, BASF, ThyssenKrupp und Salzgitter im Fokus

DAX kämpft mit 10.700-Punkte-Marke: Apple, Aixtron, BMW, BASF, ThyssenKrupp und Salzgitter im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Nikolas Kessler 18.12.2015 Nikolas Kessler

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Freitagvormittag angesichts schwacher Übersee-Börsen Kasse gemacht. Zudem sorgte der sogenannte "Hexensabbat", der große Verfall an den internationalen Options- und Futures-Märkten, für Zurückhaltung. Dieser geht häufig mit starken Kursausschlägen einher.

Der DAX fiel bis zu Mitte des Handelstages um 0,53 Prozent auf 10.695 Punkte. Tags zuvor hatte der deutsche Leitindex nach der lang erwarteten Zinswende in den USA noch Gas gegeben und mit einem Plus von zweieinhalb Prozent an die Erholung der Vortage angeknüpft.

Apple-Aktie erneut im Minus – Änderung in der Führungsriege

Apple wagt sich mit seinem iPhone-Bezahldienst in den riesigen, aber von einheimischen Anbietern dominierten chinesischen Markt. Kunden der Bankkarten-Gruppe China UnionPay sollen von Anfang kommenden Jahres an in Läden über ihre Apple-Geräte bezahlen können. Apple setzt dabei auf dem QuickPass-System für kontaktlose Zahlungen von UnionPay auf, das bereits auf vielen Terminals in China verfügbar ist. Vor dem Start müssten noch Tests und eine Zertifizierung durch Regulierungsbehörden abgeschlossen werden, erklärten die Partner in der Nacht zum Freitag.

Aixtron: 70 Prozent weniger – Aktie im freien Fall

Die Talfahrt von Aixtron setzt sich am Freitag fort. Seit dem angekündigten Verlust eines Großauftrags des chinesischen LED-Herstellers San’an hat die Aktie des Spezialmaschinenbauers bereits rund 45 Prozent verloren. Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat ihr Kursziel für den TecDAX-Titel nun radikal nach unten geschraubt.

Hans A. Bernecker: Meine Favoriten für 2016

Noch nicht mal zwei Wochen, dann ist das sehr anstrengende, überaus volatile Börsenjahr 2015 vorbei. Wird 2016 besser ? Erreicht der DAX wieder alte Hochs oder sogar mehr? Welche Aktien kann man kaufen? Börsenlegende Hans A. Bernecker gibt Antworten.

BMW-Aktie: Credit Suisse sagt „verkaufen“ – zu Recht?

Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für BMW auf "Underperform" mit einem Kursziel von 82 Euro belassen. Sich abschwächende wichtige Endmärkte kombiniert mit hohen Exporten dürften 2016 die Ergebnisse des Münchener Autobauers unter Druck bringen, schrieb Analyst Alexander Haissl in einer Branchenstudie zu Autoherstellern. BMW zählt für die Bank zu den "Top three Underperforms" für 2016.

BASF-Aktie: Das Problem China

Der BASF-Aktie gelingt erneut keine nachhaltige Erholung. Im Gegenteil: Am Freitag zählt der Chemieriese im frühen Handel wieder zu den schwächsten Werten im DAX. Sorgen bereitet vor allem das China-Geschäft. Im Reich der Mitte sind die Exporte eingebrochen, was sich entsprechend auf das Ergebnis und die Margen auswirkt.

ThyssenKrupp und Salzgitter: Stahlwerte als Top-Gewinner – ist das die Wende?

Nach starken Tagen präsentiert sich der Gesamtmarkt am Freitag wieder von seiner schwächeren Seite. Ganz anders die Stahlwerte. ThyssenKrupp im DAX und Salzgitter im MDAX sind die Top-Gewinner im jeweiligen Index. Schwung gab vor allem ein positiver Analystenkommentar von RBC Capital Markets.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern