+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX fester – 10.000-Punkte-Hürde bleibt bestehen: BMW, Gazprom, Solarworld, Continental, Infineon, Commerzbank, Leoni, Google, Facebook, Volkswagen im Fokus

DAX fester – 10.000-Punkte-Hürde bleibt bestehen: BMW, Gazprom, Solarworld, Continental, Infineon, Commerzbank, Leoni, Google, Facebook, Volkswagen im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
BMW -%
Stefan Sommer 02.06.2014 Stefan Sommer

Der DAX hat sich zum Wochenauftakt bis auf wenige Zähler der runden Hürde von 10.000 Punkten genähert. In den ersten Minuten markierte der deutsche Leitindex bei 9.992,33 Punkten ein Rekordhoch. Zuletzt lag er knapp darunter mit 0,33 Prozent im Plus bei 9.976,54 Punkten. Auch der MDAX erreichte einen frischen Höchststand. Er stieg um 0,56 Prozent auf 17.045,62 Punkte, während der TecDAX 0,35 Prozent gewann auf 1296,28 Punkte. Der EuroStoxx 50 rückte um 0,31 Prozent vor.

Gestützt wird der Markt durch die freundliche Entwicklung der Börsen in Übersee: An der Wall Street ging der Dow Jones Industrial am Freitag mit einem Rekordschluss aus dem Handel und der S&P-500-Index markierte einen weiteren Höchststand. In Asien zog der Nikkei-225-Index mit einem deutlichen Plus nach. Dies zusammen mit Gewinnen im Dow-Future und guten Konjunkturdaten aus China legte eine gute Basis für den hiesigen Markt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
Leoni - €
Continental - €
Infineon - €
TecDAX - Pkt.
Volkswagen - €
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.
Facebook - €
Gazprom - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Freiheitshandel

Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben.

 Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen.

 Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: Die Freiheitshandelsallianz.

Der Freiheitshandel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-953-1

Jetzt sichern Jetzt sichern