+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Morphosys gelingt eindrucksvolles Comeback: Aktie gewinnt acht Prozent

Morphosys gelingt eindrucksvolles Comeback: Aktie gewinnt acht Prozent
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 02.03.2016 Marion Schlegel

Der Biotech-Konzern Morphosys hat im vergangenen Jahr kräftig von einem Sondereffekt profitiert und schwarze Zahlen geschrieben. Für das laufende Jahr geht das Unternehmen nun wieder von tiefroten Zahlen und rückläufigen Umsätzen aus, wie es am Mittwoch mitteilte. Es werde nun mit einem Ebit von minus 58 bis minus 68 Millionen Euro gerechnet. Der Umsatz soll bei 47 bis 52 Millionen Euro liegen. Die Forschungs- und Entwicklungskosten sollen auch deutlich steigen. Diese Prognose beinhaltet keine potenzielle Einlizenzierung oder Co- Entwicklung weiterer Entwicklungskandidaten, hieß es.

Unternehmenchef Simon Moroney gibt sich zuversichtlich: "Dank der Fortschritte im letzten Jahr hat Morphosys nun eine breitere und ausgereiftere Produktpipeline als jemals zuvor." Die ersten therapeutischen Antikörper stünden vor der Marktzulassung und rückten produktbezogene Umsätze in greifbare Nähe. Morphosys erwartet, dass diese in den kommenden Jahren "signifikant" steigen werden.

Schwarze Zahlen für 2015

Im Jahr 2015 verbuchte Morphosys beim Umsatz einen Sprung um 66 Prozent auf 106,2 Millionen Euro. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) stieg auf 17,2 Millionen Euro (2014: -5,9 Mio. Euro). Morphosys erhielt vom US-Pharmakonzerns Celgene hohe Einmalzahlungen nach der vorzeitigen Beendigung einer Entwicklungspartnerschaft. Der Umsatzanstieg ergab sich hauptsächlich aus diesen positiven Effekten in Höhe von rund 59 Millionen Euro.

2013 hatte sich das Unternehmen über eine Kapitalerhöhung Geld besorgt, um verstärkt selbst Wirkstoffe zu entwickeln - nicht mehr nur mit Partnern aus der Pharmaindustrie. Danach hatten die Bayern gut 390 Millionen Euro auf der Bank, Ende 2015 waren davon noch 298,4 Millionen übrig.

Aktie stark im Plus

Die Aktie von Morphosys war in den vergangenen Monaten massiv unter Druck geraten. Mit den heutigen Zahlen sowie dem Ausblick gelingt dem Wert aber ein eindrucksvolles Comeback. Bei Lang & Schwarz notiert die Aktie vorbörslich mehr als acht Prozent im Plus. Damit ist der Abwärtstrend gestoppt. Und auch die nächste wichtige charttechnische Hürde ist wieder in greifbare Nähe gerückt: die 41-Euro-Marke. DER AKTIONÄR bleibt bei seiner positiven Einschätzung zu Morphosys. In diesem Jahr könnte dem Unternehmen die erste Produktzulassung gelingen, was für die gesamte deutsche Biotech-Szene ein großer Erfolg wäre.

Anleger, die das Geschehen bei Morphosys regelmäßig verfolgen möchten, lesen den wöchentlich erscheinenden Biotech-Report, den Sie hier bequem anfordern können.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Morphosys - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern