+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Streik geht in die nächste Runde – trotz neuem Angebot

Lufthansa: Streik geht in die nächste Runde – trotz neuem Angebot
Foto: Börsenmedien AG
Lufthansa NA -%
Nikolas Kessler 10.11.2015 Nikolas Kessler

Die Flugbegleiter der Lufthansa lassen sich nicht von ihrem Rekord-Streik abbringen - auch nicht von einem nachgebesserten Angebot der Fluggesellschaft. Am Dienstag, dem vierten Streiktag, sollten erneut die meisten Langstreckenverbindungen sowie etliche Verbindungen auf der Mittelstrecke ausfallen.

Um den Ausstand der Flugbegleiter so schnell wie möglich zu beenden, hat die Lufthansa ihr Angebot am Montagabend nachgebessert. Die Einmalzahlung beim Gehalt wurde von 1.000 auf 3.000 Euro erhöht, zudem soll das Kabinenpersonal wieder ab 55 mit allen bisherigen Leistungen in den Vorruhestand gehen können. Bislang hatte die Airline ein Eintrittsalter von 56 Jahren vorgeschlagen.

Neue eingestellte Flugbegleiter sollen künftig eine Altersversorgung auf dem Niveau anderer DAX-Konzerne erhalten. Bei steigenden Kosten müssten allerdings Strecken auf umkämpften Märkten überprüft werden, kündigte Lufthansa Vorstand Karl Ulrich Garnadt an.

Nicht genug

Der Gewerkschaft der Flugbegleiter (Ufo) reicht das allerdings nicht. „Das Angebot bringt minimale Verbesserungen und wird dazu noch mit einer Drohung verbunden. So funktioniert das nicht“, sagte der Ufo-Chef Nicoley Baublies in einer ersten Reaktion. Man werde den Streikaufruf für Dienstag deswegen nicht verändern. Gesprächen wolle man sich aber nicht verschließen.

Nach einem flächendeckenden Streik der Flugbegleiter für alle Flugzeugtypen am Montag hat die Gewerkschaft für diesen Dienstag zu einem etwas abgeschwächten Arbeitskampf aufgerufen. An den zentralen Drehscheiben München und Frankfurt sollen nur die Langstreckenflieger bestreikt werden. In Düsseldorf bleibt es wie in den Tagen zuvor dabei, dass der Arbeitskampf auch Kurz- und Mittelstrecken einschließt.

Sollte keine Einigung zwischen den Flugbegleitern und der Lufthansa erzielt werden, sollen die Streiks noch bis einschließlich Freitag dieser Woche andauern.

Erholung trotz Streik?

Der Streik belastet auch die Aktie der Lufthansa. Am Montag gehörte das Papier zu den schwächsten Werten im DAX. Die wichtige 14-Euro-Marke ist dabei in immer weitere Ferne gerückt. Immerhin: Frühe vorbörsliche Prognosen deuten am Dienstag auf eine leichte Entspannung bei der Airline-Aktie hin. Investierte Anleger behalten weiterhin den Stopp bei 12 Euro im Auge.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lufthansa - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern