+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

TUI: Weiteres Wachstum erwartet – hält diese Unterstützung?

TUI: Weiteres Wachstum erwartet – hält diese Unterstützung?
Foto: Ulrich Perrey/picture alliance/dpa
TUI AG -%
Carsten Kaletta 22.01.2025 Carsten Kaletta

Der TUI-Aktie ist zuletzt die Rückeroberung der psychologisch wichtigen 8-Euro-Marke gelungen. Zur Wochenmitte notieren die Papiere jedoch mit einem Abschlag, wodurch die Marke erneut in Gefahr gerät. Dabei gibt es positive Nachrichten sowie Aussicht auf ein verbessertes Rating. 

Laut der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) wird der internationale Tourismus im Jahr 2024 mit voraussichtlich 1,4 Milliarden internationalen Ankünften fast das Vorkrisenniveau erreichen, wie der ReiseVor9-Newsletter jüngst berichtete. Die Einnahmen werden auf 1,4 Billionen US-Dollar geschätzt – 93 Prozent des Wertes von 2019. Die Ankünfte entsprechen einem Zuwachs von elf Prozent im Vergleich zu 2023. Diese Entwicklung sei der starken Nachfrage nach der Pandemie, der soliden Leistung wichtiger Quellmärkte und der fortschreitenden Erholung von Destinationen in Asien und im Pazifikraum zu verdanken, so die UNWTO. 

Für 2025 rechnet die UNWTO mit weiterem Wachstum im internationalen Tourismus. Treiber sind die anhaltend hohe Nachfrage und die Erholung wichtiger Märkte. Dennoch sieht die Branche sich weiterhin Herausforderungen gegenüber: Wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen und klimatische Veränderungen könnten den Aufschwung bremsen.

Für TUI zeichnen sich zudem positive Impulse aus einer weiteren Richtung ab: Am Markt wird über mögliche Neuigkeiten zu den Kreditratings im Februar spekuliert. Vor einem Jahr hatten S&P (von B auf B+ mit positivem Ausblick) und Moody’s (von B2 auf B1 mit positivem Ausblick) ihre Bewertungen bereits angehoben. Ein besseres Rating könnte TUI künftig günstigere Refinanzierungskonditionen sichern. 

TUI (WKN: TUAG50)

Die TUI-Aktie bleibt aussichtsreich, nachdem sie sowohl die psychologisch wichtige 8-Euro-Marke als auch den GD50 (aktuell bei 7,93 Euro) zurückerobern konnte. Aus charttechnischer Sicht ist es entscheidend, dass diese Unterstützungen nicht erneut gerissen werden. Fundamental überzeugt das Papier durch attraktive Branchenaussichten und eine moderate Bewertung mit einem 2025er-KGV von 6 im Vergleich zu 14 bei den Peers. Fazit: Weiterhin an Bord bleiben. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TUI - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern