+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

TUI: Das sieht gut aus – schafft die Aktie jetzt den Ausbruch?

TUI: Das sieht gut aus – schafft die Aktie jetzt den Ausbruch?
Foto: nitpicker/Shutterstock
TUI AG -%
Carsten Kaletta 29.01.2025 Carsten Kaletta

Die Zeichen stehen gut für ein starkes Tourismusjahr 2025. Positive Branchenprognosen und das hohe Interesse auf der jüngsten Tourismusmesse unterstreichen die Reiselust. Auch TUI zeigt sich optimistisch – CEO Sebastian Ebel sieht klare Wachstumssignale.  

Die Caravan Motor Touristik Messe 2025 in Stuttgart ging nach neun Tagen mit rund 260.000 Besuchern zu Ende, was dem Niveau von 2023 entspricht. Zum Vergleich: 2024 waren es mit 234.000 Besuchern deutlich weniger. Diese Entwicklung spiegelt den globalen Tourismusaufschwung wider – laut UNWTO wurden 2024 weltweit 1,4 Milliarden internationale Touristenankünfte verzeichnet. Für 2025 wird erwartet, dass sowohl die Reisezahlen als auch die Ausgaben weiter steigen (DER AKTIONÄR berichtete). 

Auch TUI-Chef Ebel sieht trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten eine anhaltend hohe Reiselust. „Urlaub bleibt für viele eine Priorität“, betonte er jüngst gegenüber der fvw. Laut einer TUI-Umfrage planen 60 Prozent der Teilnehmer mindestens eine mehrtägige Reise, ein Drittel hat den Urlaub für 2025 bereits gebucht. Zudem wächst die Nachfrage: Jeder Fünfte möchte "mehr" reisen als 2024, und 37 Prozent planen mindestens zwei Urlaubsreisen in diesem Jahr. 

TUI (WKN: TUAG50)

Die aktuellen Trends im Tourismussektor spielen TUI in die Karten. Die starke Reiselust, solide Buchungszahlen und optimistische Marktprognosen stützen die Wachstumsperspektiven für 2025. Für die TUI-Aktie, die am Mittwochnachmittag die jüngst zurückeroberte 8-Euro-Marke behaupten konnte, könnte das ein positives Signal sein. Charttechnisch wäre ein weiterer Impuls zu erwarten, sollte das Papier das jüngste Verlaufshoch vom 7. Januar bei 8,24 Euro überwinden. Der AKTIONÄR ist zuversichtlich, dass dies aufgrund der guten Fundamentaldaten (2025er-KGV von 6; Peers: 14) in naher Zukunft gelingt. Fazit: Anleger bleiben an Bord. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TUI - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern