+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

TUI: Aktie bricht nach Zahlen ein – die Details

TUI: Aktie bricht nach Zahlen ein – die Details
Foto: nitpicker/Shutterstock
TUI AG -%
Marion Schlegel Heute, 09:14 Marion Schlegel

Der Tourismusriese TUI hat am Dienstagmorgen seinen Zahlen für das erste Quartal (per Ende Dezember) des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 veröffentlicht. Dabei konnte sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis die Erwartungen übertroffen werden. Allerdings ging das Ergebnis im Bereich Märkte und Airline deutlich zurück. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde derweil bestätigt.

TUI (WKN: TUAG50)

Der Umsatz stieg im Berichtszeitraum um 13 Prozent auf 4,87 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten (bereinigtes Ebit) verbesserte sich um 44,9 Millionen Euro auf 50,9 Millionen Euro. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei minus 0,17 Euro. Damit konnten die Prognosen der Analysten, die im Vorfeld Einnahmen in Höhe von 4,58 Milliarden Euro sowie einen Verlust je Aktie von 0,18 Euro erwartet hatten, übertroffen werden. Schwach entwickelte sich derweil der Bereich Märkte und Airline. Hier erhöhte sich der Verlust von 95,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 125,2 Millionen Euro. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Verlust von gut 85 Millionen Euro. Die Nettoverschuldung ist im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres von 3,98 auf 4,10 Milliarden Euro gestiegen.

Die Zahl der Gäste stieg im Berichtsquartal um sechs Prozent auf 3,7 Millionen Kunden. Für den Rest der Saison zeichnen sich hier allerdings geringere Steigerungen ab. Vom Sommerprogramm 2025 sind bislang 32 Prozent verkauft, die Buchungen sind hier um zwei Prozent gestiegen.

Für Belastung sorgt bei TUI weiter die Entwicklung bei Flugzeughersteller Boeing. Aufgrund einer reduzierten Produktion muss TUI weiter auf eine Vielzahl seiner georderten Jets warten. Ältere Maschinen, die deswegen weiter zum Einsatz kommen, sind im Betrieb allerdings teurer, das TUI belastet.

TUI-Chef Sebstian Ebel gibt sich zuversichtlich, was die weitere Entwicklung angeht: „Wir sind auf dem Weg zu weiterem Wachstum im Gesamtjahr.“ Die Prognose wurde bestätigt. TUI rechnet mit einem Anstieg des Umsatzes gegenüber dem Vorjahr im Bereich von fünf bis zehn Prozent. Beim bereinigten Ebit werden Zuwachsraten von sieben bis zehn Prozent in Aussicht gestellt.

Die Aktie von TUI steht nach den Zahlen deutlich unter Druck. Aktuell verliert das Papier auf der Handelsplattform Tradegate gut fünf Prozent auf 8,03 Euro. Trotz der Enttäuschung im Bereich Märkte und Airline sowie der Probleme bei Boeing zeigten die Zahlen von TUI aber durchaus auch ermutigende Signale. Investierte Anleger bleiben dabei. Ein Stopp bei 6,90 Euro sichert nach unten ab. Heute findet zudem die Hauptversammlung von TUI statt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TUI - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern