+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Trading-Tipp: OPEC-Debakel ebnet Weg für Gazprom

Trading-Tipp: OPEC-Debakel ebnet Weg für Gazprom
Foto: Der Aktionär TV
Thomas Bergmann 06.07.2021 Thomas Bergmann

Das Ölkartell OPEC+ hat sich nicht auf eine neue Fördermenge einigen können und damit für einen weiteren Ölpreisanstieg gesorgt. Die Sorten Brent und WTI notieren mittlerweile auf dem höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren. Steigende Preise sind selbstverständlich Wasser auf die Mühlen von Firmen wie Gazprom. Der russische Ölriese ist deshalb Basiswert für einen Faktor-Trade.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gazprom - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Modern Money Theory

Manche Ökonomen halten die Modern Money Theory (MMT) nicht nur für die Weiterentwicklung der Thesen von John Maynard Keynes, sondern auch für das richtige oder sogar einzige Rezept für erfolgreiche Finanzpolitik des 21. Jahrhunderts. Andere, wie etwa Paul Krugman, kritisieren sie scharf und warnen vor Hyperinflation. Kann man die Thesen der MMT mit „Mehr Staat, weniger Markt“ angemessen beschreiben? Haben die Ökonomen recht, die wollen, dass sich Geldpolitik an Beschäftigungszielen orientiert? Der passende theoretische Rahmen für Geldpolitik in unserer Zeit oder nur alter Wein in neuen Schläuchen – Kater garantiert? Wer mitreden will, der muss verstehen. Wer verstehen will, dem empfehlen wir diese Einführung ins Thema.

Modern Money Theory

Autoren: Wray, L. Randall
Seitenanzahl: 496
Erscheinungstermin: 06.10.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-852-7

Jetzt sichern Jetzt sichern