+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Tech-Aktien unter Druck – Tesla -2 Prozent, Uber -5 Prozent, Coinbase -9 Prozent

Tech-Aktien unter Druck – Tesla -2 Prozent, Uber -5 Prozent, Coinbase -9 Prozent
Foto: Stuart Monk/Shutterstock
Coinbase Global Inc. A -%
Andreas Deutsch 01.08.2023 Andreas Deutsch

Das ist man als Anleger gar nicht mehr gewöhnt. Am Dienstag kommt es teilweise zu recht schmerzhaften Verlusten im Techsektor. Zwar ist der ISM-Einkaufsmanagerindex für die Industrie im Juli nicht so deutlich wie erwartet gestiegen, doch wahrscheinlich sind eher Gewinnmitnahmen der Grund für das Kursminus.

Der ISM war im Juli im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Punkte auf 46,4 Zähler gestiegen. Analysten hatten im Schnitt einen Anstieg auf 46,9 Punkte erwartet. Der Indikator liegt weiter unter der Schwelle von 50 Punkten und signalisiert damit neun Monate in Folge eine schrumpfende Industrie.

Unter Druck geraten vor allem Aktien wie Coinbase, Uber, Tesla oder Rivian – Werte, die zuvor merklich gestiegen waren. Indes halten sich die Schwergewichte Apple, Meta und so weiter stabil.

Uber notierte nach den Zahlen zunächst vorbörslich mit vier Prozent im Plus, verliert mittlerweile allerdings fünf Prozent. Beim Umsatz war der Fahrdienstleister minimal hinter den Analystenschätzungen geblieben.

Coinbase (WKN: A2QP7J)

Nach der Rally sind Gewinnmitnahmen das Normalste von der Welt. AMD (heute nach Börsenschluss), Apple und Amazon (am Donnerstag ebenfalls nach Handelsende) können mit positiven Zahlen und einem optimistischen Ausblick schnell wieder für bessere Stimmung sorgen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Coinbase - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern Jetzt sichern