+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Skandal-Wohnmobil-Hersteller plötzlich gesucht – was ist da los?

Skandal-Wohnmobil-Hersteller plötzlich gesucht – was ist da los?
Foto: Knaus Tabbert
Knaus Tabbert AG -%
Martin Mrowka 23.01.2025 Martin Mrowka

Der einst glänzende Hersteller von Wohnmobilen und Caravans ist größtenteils selbstverschuldet in eine tiefe Krise gestürzt. Korruptionsvorwürfe, Verhaftungen, Vorstandsumbau und Produktionsstopps drückten die Aktie von Knaus Tabbert Richtung Null-Euro-Marke. Seit einigen Tagen zeigt die geschundene Aktie jedoch wieder Lebenszeichen.

Der niederländische Manager Wim de Pundert ist der neue starke Mann bei Knaus Tabbert. Der Geschäftsführer der niederländischen Investmentgesellschaft HTP, der 41 Prozent an Knaus Tabbert gehören, hat im November als CEO das Ruder bei Knaus Tabbert übernommen. Er muss binnen kürzester Zeit eine Vielzahl von Problemen lösen, um das Unternehmen zu stabilisieren, Vertrauen bei Kunden wieder herstellen und die Firma in eine tragfähige Zukunft führen.

Derzeit zeigt sich Knaus Tabbert auf der Caravan-Messe CMT in Stuttgart. Noch bis zum 26. Januar 2025 werden dort Reisemobile, Wohnwagen sowie passende Ausrüstungen präsentiert. Auf der CMT finden Besucher jedoch auch Reisethemen wie Fahrrad, Wandern, Golf, Wellness, Kreuzfahrt und Schiffsreisen.

Für den neuen CEO de Pundert ist die Messe eine wichtige Präsentations-Möglichkeit. Auf einer Pressekonferenz stellte er zunächst den neuen Finanzchef Radim Ševčík vor, der sich künftig auf das operative Geschäft konzentrieren wird. De Pundert ging auch auf die Korruptions- und Betrugsvorwürfe ein. Er betonte, dass die Behörden vollumfänglich unterstützt würden. Wim de Pundert wörtlich: “Wir werden alles tun, um das Vertrauen in unsere Firma wieder zu gewinnen”.

In Halle 10 der CMT präsentiert Knaus Tabbert jedoch vor allem seine Neuheiten. So feierte zum Beispiel der 'Weinsberg X-Pedition 600 MQ' eine spektakuläre Weltpremiere. Der auf einem Mercedes Sprinter basierende Kastenwagen, der optional auch mit Allrad-Antrieb bestellt werden kann, wird serienmäßig in mattschwarz-grünem Offroad-Trim hergestellt.

Weinsberg X-Pedition 600 MQ von Knaus Tabbert
Knaus Tabbert
Weinsberg X-Pedition 600 MQ von Knaus Tabbert

Zu nennen ist auch der 'Morelo Palace' von der Knaus-Tabbert-Edeltochter Morelo. Unter den Wohnwagen ragt der 'Cazadora 550 DK' heraus. Er ist bei der Traditionsmarke Tabbert der Nachfolger vom 'da Vinci'. (Alle Neuheiten der CMT Stuttgart präsentiert Knaus Tabbert hier.)

Die Rede von CEO de Pundert auf der CMT sowie die Präsentation der Neuheiten sorgten in den vergangenen Tagen für erste vorsichtige Käufe der geschundenen Aktie von Knaus Tabbert, die im November bis auf 11 Euro abgerutscht war. Am Donnerstag steigt die Aktie erneut zweistellig und markiert bei 19 Euro den höchsten Stand seit dem Crash im November. 

Knaus Tabbert seit Februar 2023
TradingView.com
Knaus Tabbert seit Februar 2023

Obwohl Präsentation und Chart Anlass zu Hoffnung geben, hat der Wohnmobil-Hersteller noch einen steinigen Weg vor sich. Ob sich das Unternehmen nachhaltig von den Skandalen erholen kann und letztlich auch eine (erneute) Insolvenz vermeiden kann, muss sich erst noch erweisen. Im Jahr 2008, also weit vor Börsengang, hatte das Unternehmen aus dem bayerischen Jandelsbrunn schon mal einen Insolvenzantrag gestellt, nachdem damals Verhandlungen über einen Zwischenkredit über zwölf Millionen Euro gescheitert waren.

DER AKTIONÄR bleibt bei seiner im November geäußerten Empfehlung (siehe hier): Auf Sicherheit bedachte Anleger machen weiterhin einen Bogen um die Aktie.

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Knaus Tabbert - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern