+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Ruhiger Feiertagshandel: DAX arbeitet am Comeback – RWE und Zalando im Fokus

Ruhiger Feiertagshandel: DAX arbeitet am Comeback – RWE und Zalando im Fokus
Foto: Know-How/shutterstock
DAX -%
Michael Schröder 03.10.2023 Michael Schröder

Der DAX knüpfte am Tag der Deutschen Einheit im frühen Handel zunächst an seinen schwachen Wochenauftakt an. Im Handelsverlauf kann sich der heimische Leitindex von seinen Tiefstständen lösen. Auf Unternehmensseite ist die Nachrichtenlage feiertagsbedingt ruhig. Einzelne Analystenkommentare sorgen dagegen für Bewegung.

Es bleibt dabei: Während steigende Renditen Anleihen stetig attraktiver machen, sinkt das Interesse der Anleger an Aktien weiter. Die hohen Anleiherenditen stehen im Zusammenhang mit anhaltenden Inflationssorgen und der damit zusammenhängenden Notwendigkeit, die Zinsen noch länger hoch zu halten. Ein solider Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie hat am Montag dazu beigetragen, indem er eine robuste Verfassung der US-Wirtschaft signalisierte. Anleger gehen unter dieser Voraussetzung davon aus, dass die US-Notenbank Fed Spielraum für weiter hohe Zinsen hat.

Wegen der Perspektive länger hoher Zinsen machten die Anleger – wie schon zuletzt – einen großen Bogen um den kapitalbedürftigen Versorgersektor. Seit Tagen schon geht es für den Branchenindex Stoxx Europe 600 Utilities rapide bergab. Davon erfasst wurden im DAX die Aktien von RWE, die auf ihr niedrigstes Niveau seit März 2022 absacken.

RWE (WKN: 703712)

Eine Nachricht, die Zalando belastet, kommt mit einem gesenkten Umsatzausblick vom Konkurrenten Boohoo aus Großbritannien. Dies erinnerte die Anleger an das derzeitige Branchenproblem einer nur dürftigen Nachfrage.

Zalando (WKN: ZAL111)

Aktien von Rational fallen zurück, nachdem die Privatbank Berenberg ihre Kaufempfehlung für den Großküchenausrüster aufgegeben hat. Laut dem neu zuständigen Analysten Fraser Donlon spricht der jüngste Auftragstrend für ein schwächeres Jahr 2024. Vor diesem Hintergrund sei die Bewertung der Papiere nun angemessen und bedeutende Kurstreiber unwahrscheinlich.

Als positive Ausnahme im MDAX bewegten sich die Papiere von Nemetschek im Plus. Hier gab die Barclays Bank ihr bislang negatives Votum auf. Das Marktumfeld für den Bausoftware-Hersteller sei widerstandsfähiger, so Analyst James Goodman. Dies mache das Verhältnis von Chancen und Risiken ausgewogener.

Unternehmensnachrichten sind ansonsten noch Mangelware. DER AKTIONÄR wird im Laufe des Feiertages über die wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern