+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Palantir: „Verkaufen“ – 83 Prozent weniger Gewinn? Aktie steigt

Palantir: „Verkaufen“ – 83 Prozent weniger Gewinn? Aktie steigt
Foto: Rod Lamkey/CNP MediaPunch/picture alliance/dpa
Palantir Technologies -%
Lars Friedrich 16.01.2025 Lars Friedrich

Verkehrte Welt bei Palantir: Erst fiel der Kurs drei Handelstage hintereinander im US-Handel, wobei die Tageskerzen jeweils grün waren. Am Dienstag und Mittwoch stieg der Kurs jeweils, allerdings waren die Tageskerzen jeweils rot. Außerdem haben sich mehrere Analysten geäußert. DER AKTIONÄR fasst die Entwicklungen zusammen.

Grüne Tageskerzen trotz fallender Kurse bedeuten: Der Kurs hat zwar mit einem Minus eröffnet, aber immerhin höher als zu Handelsbeginn geschlossen. Das deutet auf ein gewisses Kaufinteresse hin. DER AKTIONÄR hatte das bereits am Montag als positives Zeichen identifiziert („Palantir wird also derzeit nicht konsequent abverkauft“).

Tatsächlich drehte sich die Situation in den vergangenen beiden Handelstagen in den USA dann komplett. Der Kurs stieg wieder. Die Unterstützung bei 65 Dollar, in deren Nähe auch die 50-Tage-Linie verläuft, wurde erfolgreich getestet. Allerdings waren die Tageskerzen jeweils rot.

Kursanstieg könnte 120 Millionen Dollar kosten

Die international tätige US-Bank Raymond James hat ihre Empfehlung „Halten“ für die Palantir-Aktie bestätigt. Man sei der Ansicht, dass Palantir die enormen Kursgewinne der letzten Jahre konsolidieren und mit der hohen Bewertung Schritt halten müsse.

Der geschätzte Gewinn je Aktie auf GAAP-Basis wurde von 0,06 auf 0,01 Dollar reduziert. Grund dafür ist die Berücksichtigung sogenannter SARs (Stock Appreciation Rights). Es geht darum, dass die Palantir-Aktie im vierten Quartal über 50 Dollar gehandelt wurde, was laut Raymond James wohl zusätzliche Aktienvergütungen für Palantir-Personal in Höhe von 120 Millionen Dollar bedeutet.

Palantir Technologies (WKN: A2QA4J)

Die US-Bank Jefferies empfiehlt gar den Verkauf der Palantir-Aktie mit Kursziel 28 Dollar. Zur Covid-Zeit habe es einen ähnlichen Anstieg in Sachen Bewertung bei Aktien wie Snowflake, Crowdstrike und Datadog gegeben. Bezüglich Palantir gelte aktuell: „Wir befinden uns nun in einem normalisierten makroökonomischen Umfeld, und wir glauben, dass jegliche negativen Faktoren (wie sich ändernde Zinssätze, nachlassender KI-Hype, Insiderverkäufe und so weiter) dazu führen könnten, dass das Bewertungsmultiple von Palantir weiter schrumpft.“

Wie diese Entwicklungen einzuordnen sind, erfahren AKTIONÄR-Plus-Leser und Heft-Abonnenten im folgenden Fazit.


Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Jetzt sichern Jetzt sichern