Mehr Gewinnwachstum als viele KI-Titel und enorme Kursgewinne: Aktien mit Fokus auf US-Infrastrukturprojekte steigen rasant. Das sind die Gründe und unsere zwei neuen TFA-Wetten.
Langweiler-Aktien mutieren zu Performance-Monstern: Bisher eher unauffällige Anbieter von Infrastruktur-Services für die Marine und das Festland erhalten einen Boost durch Milliardenförderungen durch die US-Regierung. So hat sich etwa Sterling seit dem TFA-Signal im Dezember mehr als verdoppelt.
Wie im aktuellen AKTIONÄR HSR berichtet, profitiert Sterling auch von Bauten für E-Commerce-Riesen wie Amazon. Im zweiten Quartal wurde mit einem Gewinn je Aktie von 1,27 der Konsensus von 0,93 Dollar klar geschlagen.
![](https://images.boersenmedien.com/images/a3f6f838-e7f7-43a7-8f43-5cff9b163888.jpg?w=1000)
Gewinn und Aktie verdoppelt
Ähnlich wie Sterling ist auch Powell Industries nach einem Signal der Turnaround-Formel AKTIONÄR TFA über 100 Prozent ins Plus gelaufen. Denn die elektronischen Teile für die Öl- und LNG-Branche sind gefragt. Im zweiten Quartal gingen Neuaufträge für 505 Millionen Dollar ein – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Stark: Der Quartalsgewinn verdoppelte sich und der Umsatz stieg um 42 Prozent auf 192 Millionen Dollar.
![](https://images.boersenmedien.com/images/c95820ae-af9c-4e29-b265-30ad6da1b830.jpg?w=1000)
Nicht jedes TFA-Signal schlägt so ein, doch die beiden Beispiele zeigen, dass die selbstentwickelte Chartfformel oft zum genau richtigen Zeitpunkt Geheimtipp-Aktien herausfiltert. Jetzt gibt es wieder drei neue Chancen – eine davon wandert in der neuen Ausgabe 26/2023 direkt ins TFA-Depot.
1. Aktie: Aloha, „Neue Sterling“ mit Hawaii-Deal
Nach Sterling haben wir per TFA eine neue Infrastruktur-Aktie entdeckt. Dynamisch: Mitte des Jahres hat sich der Auftragsbestand auf 819 Millionen Dollar knapp verdoppelt. „Wenn beide Geschäftsbereiche gut laufen – das könnte 2024 so sein –, stehen dramatisches Wachstum und starke Ergebnisse für alle Stakeholder an“, so der Chef. Im März ging ein Hawaii-Auftrag von 448 Millionen Dollar ein. Das KGV liegt bei attraktiven 14. Für uns Gründe genug, jetzt die „neue Sterling“ zu kaufen.
2. Aktie: Verdopplung dank Amazon- oder Apple-Millionen?
Diese US-Sportaktie besitzt Kult-Assets, die Experten auf neun Milliarden Dollar taxieren, während der Börsenwert erst fünf Milliarden beträgt. Zudem im Anflug: Ein Gewinnsprung dank möglicher neuer Mediendeals mit Internetriesen wie Amazon.
3. Firma mit „Magischer Formel“
Die Schönheitsbranche boomt. Unser Geheimtipp ist dabei dieser neue TFA-Chart. Die deutsche Firma bietet spannende Produkte mit der „magischen Formel für sonnige Tage“ an. Jüngst stieg der operative Gewinn um 74 Prozent. Klares Kaufsignal und KGV nur 15.
Heute TFA-Depot + Depot 2030
Es ist ein guter Zeitpunkt auf unterschätzte, noch untenliegende Aktien zu setzen. Hier können Sie sich für das TFA-Depot freischalten, das im AKTIONÄR HSR geführt wird. Gleichzeitig erhalten Sie dabei Zugang zum Depot 2030, das gerade mit dynamischen KI-Aktien gespickt ist.
![](https://images.boersenmedien.com/images/d27e67cf-d06c-4b37-8292-eb72de1fc6c5.jpg?w=1000)
![](https://images.boersenmedien.com/images/cc70f4c4-6fef-454e-ae94-b269cdc14b6f.jpg?w=1000)