+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Weiter im Aufwind

Lufthansa: Weiter im Aufwind
Foto: Bradley Caslin/iStockphoto
Lufthansa NA -%
Carsten Kaletta 19.10.2022 Carsten Kaletta

Die Lufthansa-Aktie kann weiter zulegen und weist bis dato eine beachtliche Oktober-Performance auf. Konkret verbucht der Luftfahrt-Titel seit Monatsanfang rund 15 Prozent an Wertzuwachs. Dabei sorgt der Streik der Lufthansa-Tochter Eurowings für Hunderte Flugausfälle. Doch die jüngste Prognose-Erhöhung überwiegt – auch bei den Analysten. 

Die DZ Bank hat die Einstufung für Lufthansa nach Eckdaten zum dritten Quartal und einer angehobenen Ergebnisprognose auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 9 Euro belassen. Die Fluggesellschaft habe im vergangenen Quartal ein bereinigtes operatives Ergebnis (EBIT) erzielt, das fast Vorkrisenniveau erreichte, schrieb Analyst Dirk Schlamp in einer aktuellen Studie. Dies sei eine positive Überraschung, auch wenn sich ein starkes Sommerquartal bereits abgezeichnet habe. Der Aufschwung sei intakt. 

Derweil führt der Arbeitskampf der Eurowings auch am Mittwoch zu massiven Flugausfällen. Von den ursprünglich geplanten 450 Starts und Landungen an den Flughäfen Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart, Hamburg und Berlin sind 307 gestrichen worden, wie die Airline am Dienstag mitteilte. Nach einem Tag Arbeitsniederlegung vor zwei Wochen ging der Ausstand am Montag weiter, am Mittwoch soll vorerst Schluss sein. Der erbittert geführte Tarifkonflikt ist aber weit entfernt von einer Lösung, daher drohen auch in den kommenden Wochen Streiks und Streichungen im Flugplan. 

Jeder Streiktag kostet die Airline nach Firmenangaben einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Wegen dieser außerplanmäßigen Kosten legte das Management von Eurowings Deutschland seine Wachstumspläne für das kommende Jahr auf Eis - die Flotte soll kleiner sein als bisher geplant und Neueinstellungen für das Cockpit und die Kabine soll es vorerst nicht geben. 

Die Lufthansa-Aktie zeigt sich davon unbeeindruckt und gewinnt am Mittwoch rund zwei Prozent auf 6,79 Euro. Das Papier liegt damit (seit dem gestrigen Dienstag; DER AKTIONÄR berichtete) über der wichtigen 200-Tage. 

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Die Lufthansa-Aktie macht derzeit einen guten Eindruck. Technisch orientierte Anleger und Trader (siehe aktueller Trading-Tipp des AKTIONÄR) können noch aufspringen und auf weiter steigende Kurse spekulieren. DER AKTIONÄR behält den Luftfahrt-Titel, der kommende Woche (27. Oktober) Zahlen verkünden wird, weiter im Blick.  

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern