+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa verringert Verluste – doch die Aktie fällt

Lufthansa verringert Verluste – doch die Aktie fällt
Foto: Kai Pfaffenbach/REUTERS
Lufthansa NA -%
Sarina Rosenbusch 03.05.2023 Sarina Rosenbusch

Die Lufthansa hat im ersten Quartal von einer starken Nachfrage und höheren Ticketpreisen profitiert. Dabei verringerten sich die Verluste deutlich, lagen aber noch unter den Erwartungen der Analysten. Trotz positivem Jahresausblick kamen die Zahlen an der Börse nicht gut an.

Die Lufthansa beförderte im ersten Quartal 22 Millionen Fluggäste, sieben Millionen mehr als noch ein Jahr zuvor. Der Umsatz kletterte um 40 Prozent auf 7,0 Milliarden Euro. Die Schätzungen der Analysten lagen mit 7,53 Milliarden Euro aber etwas höher.

Der operative Verlust halbierte sich auf 273 Millionen Euro, während die Experten lediglich ein Minus von 194 Millionen Euro erwarteten. Unter dem Strich machte der Konzern 467 Millionen Euro Verlust, nur 20 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Prognosen lagen bei einem saisontypischen Minus von 234 Millionen Euro.

"Die Lufthansa Group ist wieder auf Kurs", erklärte Konzernchef Carsten Spohr. Er erwartet bei starken Buchungseingängen einen Reiseboom im Sommer und einen Rekord der Verkehrserlöse im Gesamtjahr. Der operative Gewinn von 1,5 Milliarden Euro im Jahr 2022 soll deutlich übertroffen werden.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Die Lufthansa hat sich von ihrem Corona-Einbruch erholt. Der Ausblick für das Gesamtjahr stimmt zudem positiv. Die Enttäuschung über den weniger starken Verlustrückgang setzen die Aktie heute unter Druck. Bereits investierte Anleger bleiben aber dabei. Die Aktie ist eine Halteposition.

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern