+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa, Ryanair oder Easyjet - wo lohnt sich jetzt der Kauf?

Lufthansa, Ryanair oder Easyjet - wo lohnt sich jetzt der Kauf?
Foto: Castleski/Shutterstock
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 27.04.2022 Thorsten Küfner

Die Privatbank Berenberg hat den europäischen Luftfahrtsektor wieder einmal genauer unter die Lupe genommen. Analyst William Fitzalan Howard verwies im Rahmen dessen darauf, dass das Verbrauchervertrauen weltweit sinkt, was die Erholung im Luftverkehr allgemein aber derzeit nicht zu beeinträchtigen scheine.

Mit der fünften Woche der Abriegelung Shanghais aufgrund Chinas Null-Covid-Politik drohe eine weitere Verschärfung der globalen Lieferkettenprobleme und die Erholung des asiatisch-pazifischen Passagier-Luftverkehrs dürfte sich noch weiter hinausschieben.

Die Einschätzung für die Lufthansa hat er mit "Hold" und das Kursziel mit 6,30 Euro bestätigt. Die Anteile von Ryanair hat er auf "Buy" mit einem Kursziel von 20 Euro belassen. Auch Easyjet stuft Howard mit "Buy" ein und sieht das Kursziel bei 750 Britische Pence (umgerechnet 8,89 Euro). 

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

DER AKTIONÄR favorisiert im Luftfahrtsektor nach wie vor die Papiere von Ryanair - Mutige können auch weiterhin auf das Comeback von Norwegian Air Shuttle spekulieren. Die Aktien von Lufthansa und Easyjet bleiben Haltepositionen. 

Ryanair (WKN: A1401Z)

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Lufthansa.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €
Ryanair - €
easyJet - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern