+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Aussichten bleiben sonnig, aber...

Lufthansa: Aussichten bleiben sonnig, aber...
Foto: Oliver Roesler/Lufthansa
Lufthansa NA -%
Carsten Kaletta 22.08.2023 Carsten Kaletta

Die Lufthansa-Aktie hat zuletzt - trotz starker Zahlen zum zweiten Quartal (DER AKTIONÄR berichtete) – nicht nennenswert an Höhe gewonnen. Dabei boomt das Urlaubgeschäft – daran ändern Waldbände und Hitze in den verschiedenen Destinationen nichts. Und auch für die nächsten Monate sieht es richtig gut aus - mit Blick auf Nachfrage und Preise. 

Kurzer Rückblick: Zum Halbjahr 2023 hat das Statistische Bundesamt für internationale Flüge einen Preisanstieg von fast 25 Prozent registriert, die für Touristen besonders interessanten Europaflüge kosteten sogar 32 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auch Pauschalreisen sind im Preis gestiegen, durchschnittlich um etwa zehn Prozent. 

Und: Obwohl die teure Sommerferienzeit fast vorbei ist, dürften auch für die Herbstferien hohe Preise aufgerufen werden. 30 Prozent mehr Buchungen als zur gleichen Zeit im Vorjahr meldet etwa die Lufthansa -Tochter Eurowings, die beispielsweise zum Herbstferienstart in Hamburg 443 Euro für einen einfachen Flug ins spanische Malaga verlangt. Condor verlangt für dieselbe Strecke sogar 499 Euro. "Fliegen muss seinen Preis haben und kann nicht so verrückt billig sein, wie andere Gesellschaften versucht haben zu suggerieren", sagte jüngst Eurowings-Chef Jens Bischof. 

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Die Lufthansa-Aktie, die am Dienstag leicht zulegen kann, bleibt zumindest aus fundamentaler Sicht aussichtsreich. Rein charttechnisch sieht es allerdings derzeit alles andere als einladend aus. Kurzum: Aktie ist derzeit nur eine Halteposition. 

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern