Hoch, höher, Luxus: Nicht nur die Aktien von Burberry sowie der Branchenriesen LVMH und Kering schießen am Freitag in die Höhe. Die starken Impulse aus der Luxusbranche verleihen auch den Papieren von Hugo Boss neuen Schwung. Sollten Anleger jetzt zuschlagen?
Nach einem harten Absturz auf 32 Euro im Dezember konnte die Hugo-Boss-Aktie wieder gute 40 Prozent zulegen. Die Papiere kletterten über den GD50 bei 40,87 und konnten zuletzt auch die 200-Tage-Linie bei 41,86 Euro überwinden, die den Kurs nach unten hin stützen sollte. Heute winkt das nächste Kaufsignal: Der Sprung über die 45-Euro-Marke. Gelingt dieser nachhaltig, wäre der Weg bis zum 2024er-Jahreshoch bei 67,94 Euro frei. Es impliziert ein Aufwärtspotenzial von 50 Prozent.
Branchennews beflügeln
Nach den starken Richemont-Zahlen vergangene Woche legte heute der britische Konkurrent Burberry seine Zahlen vor. Die Ergebnissaison ist in vollem Gange. Am 28. Januar wird Brachenprimus LVMH seine Bücher öffnen, im Februar folgen Kering und Hermès. Hugo Boss ist erst am 13. März an der Reihe. Sollten die Ergebnisse der Konkurrenten aber für ähnlich starke Impulse sorgen, dürfte auch Hugo Boss weiter anziehen.
Die Hugo-Boss-Papiere sind aufgrund ihrer günstigen Bewertung (2025er-KGV: 12) attraktiv. Dennoch sollten Anleger die Risiken nicht aus den Augen verlieren. Konzernchef Grieder sorgte zuletzt für große Unsicherheit und muss das Vertrauen der Investoren erst wieder nachhaltig zurückgewinnen. Mutige Anleger können beim heutigen Trading-Tipp des Tages einen ersten Fuß in die Tür stellen.
Langfristig orientierte Anleger setzen auf den Dauerläufer LVMH. Mit dem vom AKTIONÄR empfohlenen Call-Optionsschein konnten Anleger bereits 140 Prozent Gewinn einfahren. Noch mehr Hebel-Power gibt es in der aktuellen Ausgabe 05/25. Hier winkt eine 110-Prozent-Gewinn-Chance bei einem Luxus-Titel. Den Link dazu finden Sie hier.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Hugo Boss.