+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Gute Nachricht für Yingli, Suntech, Rensola, Solarfun und Canadian Solar: Solarförderung in China steht kurz bevor

Gute Nachricht für Yingli, Suntech, Rensola, Solarfun und Canadian Solar: Solarförderung in China steht kurz bevor
Foto: Börsenmedien AG
Canadian Solar -%
Alfred Maydorn 01.04.2010 Alfred Maydorn

Noch steckt der chinesische Solarmarkt in den Kinderschuhen. Jetzt verdichten sich die Gerüchte, dass die Einführung einer Einspeisevergütung nach deutschem Vorbild kurz bevorstehen könnte. Ein solcher Schritt würde die chinesischen Solarproduzenten weiter beflügeln.

Seit gut einer Woche haben die chinesischen Solartitel wieder den Vorwärtsgang eingelegt und zum Teil satte Kursgewinne aufgehäuft. Aber es könnte noch besser werden, denn die Einführung der seit längerer Zeit erwarteten Einspeisevergütung in China könnte nun unmittelbar bevorstehen.

Noch ein bis zwei Monate

Der gerade von einer China-Reise zurückgekehrte Solar-Analyst Mehdi Hosseini von FBR Capital Markets kann sich einen solchen Schritt innerhalb der kommenden ein bis zwei Monate vorstellen. Zeitlich würde die neue Solarförderung dann idealerweise mit der Weltausstellung in Shanghai zusammenfallen, die am 1. Mai beginnt und auf der Erneuerbare Energien einen Schwerpunkt bilden werden.

Die chinesischen Solaraktien würde ein solcher Schritt zweifellos beflügeln, denn bisher beläuft sich der Anteil ihrer Absätze ins Inland auf weit unter zehn Prozent. Eine Einspeisevergütung nach deutschem Vorbild könnte diesen Anteil in kürzester Zeit drastisch erhöhen.

Spitzenreiter Renesola

Insgesamt präsentieren sich die an der Wall Street notierten chinesischen Solartitel am Donnerstag kurz nach der Eröffnung gemischt: Während Suntech Power, Yingli Green Energy und Trina Solar nur marginal zulegen, gewinnt Solarfun knapp über ein Prozent. Ausreißer nach oben ist zum wiederholten Male Renesola, dessen Anteilscheine um weitere 3,5 Prozent vorankommen.

Jede Menge Kaufchancen

DER AKTIONÄR empfiehlt weiterhin den Kauf von Yingli, Suntech und Renesola. Mittlerweile ist auch Solarfun wieder interessant. Das Unternehmen hat bereits heute auf dem chinesischen Markt eine besonders gute Position. Auch der kanadische Solarkonzern Canadian Solar, der allerdings ausschließlich in China produziert, würde von einer neuen Solarförderung in China produzieren. Ein Interview mit Canadian-Solar-Chef Shawn Qu finden Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Canadian Solar - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern