+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Google im Streit mit Amazon – das kann Roku freuen

Google im Streit mit Amazon – das kann Roku freuen
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
08.12.2017 ‧ Benedikt Kaufmann

Wenn sich zwei streiten – freut sich der Dritte. Google und Amazon streiten über die Hoheit im neuen Geschäftsfeld Video-Streaming. Die von den großen Tech-Konzernen unabhängige Plattform Roku könnte hier der große Gewinner sein.

Google und Amazon bieten sowohl Geräte, die Video-on-Demand-Streaming auf TV-Geräten ermöglichen, als auch eigene Streaming-Dienste an. In diesem neuen Geschäftsfeld kommt es zu Reibereien zwischen den beiden Techriesen. Jetzt entfernt Google YouTube von einigen Amazon-Geräten wie dem Echo Show und dem Fire TV. Damit reagiert der Suchmaschinenkonzern darauf, dass Amazon die Konkurrenzprodukte Google Chromecast oder Google Home nicht anbietet.

Der Streit der Tech-Giganten schadet dem Kunden und damit ihnen selbst. In Zukunft dürfte es dennoch häufiger zu Auseinandersetzungen zwischen den großen US-Firmen kommen. Denn die einzelnen Kerngeschäfte sind längst nicht mehr ausreichend, um das rasante Wachstum der Konzerne zu unterstützen. Neue Geschäftsfelder wie das Video-on-Demand-Streaming sind vielversprechende Zukunftsmärkte. Hier treffen sich Amazon, Netflix, Apple und Google. Der Markt wächst rasant: Im Jahr 2022 soll er laut Statista bereits 27,6 Milliarden Dollar umfassen.

Foto: Börsenmedien AG

Vom Streit unter den Tech-Riesen könnte Roku profitieren. Denn der Börsenneuling bietet die Streaming-Plattform mit dem breitesten Angebot an. Alle Anbieter sind vertreten: Netflix und YouTube, aber auch Showtime und Hulu. Noch ist die sechsmonatige Lock-Up-Frist für Roku nicht abgelaufen. Ein Einstieg relativ nah an dem gehypten IPO ist nicht zu empfehlen. Angesichts der Entwicklungen im VoD-Streaming ist Roku jedoch definitiv ein Kandidat für die Watchlist.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €
ROKU CL. A - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Jetzt sichern Jetzt sichern