+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX und Co: Dieser Krisen-Indikator macht Hoffnung

DAX und Co: Dieser Krisen-Indikator macht Hoffnung
Foto: Shutterstock
DAX -%
Michael Schröder 20.03.2020 Michael Schröder

Bei DAX und Co zeichnet sich am Freitag eine weitere Stabilisierung ab. Bereits am Donnerstag konnte der heimische Leitindex leicht zulegen. Spannend wird sein, ob sich der deutsche Leitindex nachhaltiger stabilisieren kann. Ein Idikator spricht für eine Beruhigung der Lage.

In dem jetzt seit fast vier Wochen anhaltendem Corona-Crash, in dem der DAX fast 5.000 Punkte oder knapp 37 Prozent nachgab, hatte es immer wieder mal Anzeichen einer Stabilisierung gegeben. Diese war dann aber meist wegen immer neuer Hiobsbotschaften schnell wieder passe. Am Montag war der DAX im Tief bis auf 8.255 Punkte gefallen. Inzwischen konnte er sich zumindest etwas von diesem Tief erholen.

Nach der jüngsten Verlustserie haben sich die US-Aktienmärkte am Donnerstag mit einer zarten Stabilisierung zurückgemeldet. Auch in Asien zeigen die Maßnahmen der Notenbanken und die Hoffnung auf neue Konjunkturprogramme Wirkung.

Ein weiteres Zeichen einer leichten Beruhigung in der schweren weltweiten Wirtschaftskrise ist der leichte Rückgang des Volatilitätsindex in den vergangenen Tagen. Der VDax sank von 93 Punkten in der Spitze auf zuletzt knapp 77 Zähler.

Er liegt damit aber noch immer ein Vielfaches über dem Nicht-Krisenniveau. ZumVergleich: Am 21. Februar, also bevor sich das neuartige Coronavirus rasant in Italien und anschließend in Europa und auch den USA ausgebreitet hatte, lag der Wert bei 17.

Für besondere Schwankungen könnte an diesem Freitag der große Verfall (Hexensabbat) an den Terminbörsen sorgen.

Die angespannte Lage durch die Coronapandemie und die weltweiten Konjuntursorgen verhindern zwar weiterhin eine nachhaltige Erholung. Die führenden Protagonisten und Entscheidungsträger rund um den Globus dürften allerdings weiter alles dran setzen, die Ausbreitung des Virus und die Auswirkungen der Krise einzudämmen.

In den letzten Tagen wurden auch viele Unternehmen mit krisensicheren Geschäftsmodellen in den Strudel der Corona-Abwärtsspirale hineingezogen. Diese Unternehmen sind jetzt mit deutlichen Abschlägen zu haben und sollten auf dem Einkaufszettel jedes Anlegers stehen. DER AKTIONÄR hat in der neuen Ausgabe aussichtsreiche Titel analysiert und auf die Liste gesetzt. Die Ausgabe können Sie hier bequem herunterladen.

Zur aktuellen Ausgabe

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern