+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Covestro: Das lässt aufhorchen

Covestro: Das lässt aufhorchen
Foto: Dirk Hansen, Covestro
Covestro -%
Thorsten Küfner 20.01.2023 Thorsten Küfner

Die im laufenden Jahr bisher stark gelaufene Aktie von Covestro verbilligte sich am Donnerstag in einem schwachen Marktumfeld um mehr als drei Prozent. Im heutigen Handel könnte es für die DAX-Titel wieder etwas bergauf gehen. Denn es gibt Rückenwind von der Credit Suisse, die die Anteile von "Neutral" auf "Outperform" hochgestuft hat.

Zudem wurde das Kursziel von 31 auf 48 Euro angehoben. Analyst Samuel Perry gibt den Papieren des Kunststoffkonzerns nun den Vorzug vor den auf "Underperform" abgestuften BASF-Aktien. Bei den wichtigsten Produktgruppen habe Covestro den globalen Tiefpunkt hinsichtlich Angebot und Nachfrage erreicht. Nun erhole sich die Auslastung langsam wieder.

Bereits am Dienstag hatte das Analysehaus Jefferies Covestros Anlagevotum auf "Buy" und das Kursziel bei 45 Euro belassen. Analyst Chris Counihan erklärte, mit Blick auf die Profitabilität der Chemieproduktion gebe es "Lebenszeichen", denn die sogenannten Chemie-Spreads hätten sich auf niedrigem Niveau eher stabil gezeigt, was leicht positiv sei. Rückenwind liefere nun zudem der gesunkene Gaspreis - sofern die Unternehmen viel Gas nutzten. Profitieren könnten davon am stärksten Covestro, Lanxess, BASF und Arkema.

Covestro (WKN: 606214)

Auch DER AKTIONÄR bleibt bullish gestimmt: Gut gefüllte Gaspeicher dürften eine im Vorjahr noch realistisch erscheinende Gasmangellage verhindern. Zudem sorgen die zuletzt deutlich gesunkenen Gaspreise für Entlastung auf der Kostenseite. Und einige weniger schlecht als erwartete ausgefallene Konjunkturdaten machen Hoffnung, dass die schwere Rezession, die 2022 noch eingepreist wurde, abgewendet werden kann. Mutige können daher weiterhin auf eine nachhaltige Gegenbewegung spekulieren (Stoppkurs: 28,00 Euro). 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.

Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-785-8

Jetzt sichern Jetzt sichern