+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP, TotalEnergies & Co: Starker Auftakt

BP, TotalEnergies & Co: Starker Auftakt
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Thorsten Küfner 28.06.2022 Thorsten Küfner

Der Start in die neue Handelswoche ist geglückt. Die Ölpreise haben am Montag deutlich zugelegt, was den Energieriesen BP und TotalEnergies natürlich voll in die Karten spielt. So kostete ein Barrel Brent 114,63 US-Dollar. Das waren 1,55 Dollar mehr als am Freitag. WTI verteuerte sich um 1,62 Dollar auf 109,28 Dollar. 

Die Ölpreise knüpften so an ihre Gewinne vom Vortag an. Erneut wurden die Ölpreise durch Nachrichten aus dem nordafrikanischen Ölförderland Libyen gestützt. Die staatliche Ölfördergesellschaft hat Exporte vom Golf von Sidra wegen politischer Unruhen unterbunden. Dort befinden sich die wichtigsten Ölterminals des Landes. Bereits Ende der vergangenen Woche hatten Meldungen über Produktionsausfälle in Libyen den Preis für Brent-Öl um rund drei Dollar je Barrel steigen lassen.

Anleger schauen auf die weitere Entwicklung auf dem G7-Gipfeltreffen. Rohstoffexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank verwies auf den Plan der sieben größten westlichen Industriestaaten, eine Preisobergrenze für russisches Öl zu beschließen. Allerdings machte Fritsch auch deutlich, dass die G7-Staaten kaum mehr Öl aus Russland kaufen und die Importe bis zum Jahresende komplett einstellen wollen.

BP (WKN: 850517)

Die aktuellen Niveaus bei den Öl- und Gaspreisen sind für Energieriesen wie TotalEnergies und Shell unverändert eine wahre Lizenz zum Gelddrucken. Beide Konzerne werden in diesem Jahr satte Überschüsse erzielen. Die beiden Dividendenperlen sind darüber hinaus sehr günstig bewertet – Anleger können daher weiterhin zugreifen. Die Stoppkurse sollten bei 3,70 Euro (BP) beziehungsweise 39,00 (TotalEnergies) belassen werden. 

TotalEnergies (WKN: 850727)

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen/genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR: TotalEnergies.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €
TotalEnergies - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern