+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Hilfe durch Opec+?

BP: Hilfe durch Opec+?
Foto: Mike Stewart/picture alliance/dpa
BP PLC -%
Thorsten Küfner 05.12.2024 Thorsten Küfner

Die BP-Aktie gibt im heutigen Handel aktuell leicht nach. Dabei gab es zwei positive Meldungen. Zum einen rät die UBS weiterhin zum Kauf der Dividendenperle, zum anderen verlängert die Opec+ wohl ihre Produktionskürzungen. Denn wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Delegierte berichtet, hat sich der Ölverbund auf weitere drei Monate mit einer geringeren Förderung verständigt.

Damit soll ab April kommenden Jahres ein Prozess starten, in dessen Verlauf die Produktionskürzung langsam wieder zurückgefahren wird. Die Agentur berief sich auf einen namentlich nicht genannten Delegierten des Treffens. Dieser Prozess des langsamen Anstiegs der Fördermenge soll bis zum September 2026 andauern.

Ursprünglich sollte eine derzeit geltende Förderkürzung im Januar auslaufen, mit einem Anstieg der Fördermenge um zunächst 180.000 Barrel (159 Liter) pro Tag. Ein Rückgang der Ölpreise und die Sorge eines Überangebots auf dem Weltmarkt im kommenden Jahr, führten zu einem Umdenken in dem Verbund von Opec-Staaten und anderer wichtiger Förderländer, darunter auch Russland.

Der Ölpreis reagierte im Mittagshandel nur mit einem leichten Rückgang auf die Meldung. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel zeitweise bis auf 71,80 Dollar. Am Morgen hatte Brent-Öl noch 72,45 Dollar je Barrel gekostet. Zuletzt wurde Brent-Öl wieder über 72 Dollar gehandelt. Die Ölpreise gaben nur vergleichsweise leicht nach, weil am Markt fest mit einer Verlängerung der Förderkürzung um drei Monate gerechnet worden war.

Zudem hat die UBS die BP-Anteile erneut mit "Buy" und einem Kursziel von 525 Pence eingestuft. Die Stimmung für den Ölkonzern sei auf dem tiefsten Stand seit vielen Jahren, und seit Anfang 2023 hinke die Aktie der Branche mehr als 30 Prozent hinterher, so Analyst Joshua Stone. Nachdem auch die Konsensschätzungen vier Quartale in Folge gesunken sind, sei das Strategie-Update im Februar eine Chance für die Briten, den Hebel umzulegen. Stone sieht bei den Investitionen Spielraum nach unten und bei den Einsparungen Luft nach oben. Dazu könnte ein weniger umfangreicher Aktienrückkauf helfen, Druck von der Bilanz zu nehmen.

BP (WKN: 850517)

Die BP-Aktie glänzt mit einer günstigen Bewertung sowie einer hohen Dividendenrendite. Doch weiterhin ist das Chartbild etwas angeschlagen. BP ist aktuell eine solide Halteposition. Die Position sollte mit einem Stoppkurs bei 3,50 Euro nach unten abgesichert werden. 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern