+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Das kommt überraschend

BP: Das kommt überraschend
Foto: BP Europe SE
BP PLC -%
Thorsten Küfner 06.02.2025 Thorsten Küfner

Diese Meldung kommt für zahlreiche Marktteilnehmer überraschend. Der Energieriese BP will seine Raffinerietochter Ruhr Oel mit insgesamt rund 2.235 Beschäftigten verkaufen. Man beabsichtigt, den Markt für einen möglichen Verkauf der Ruhr Oel GmbH sowie der dazugehörigen Raffinerieanlagen zu durchleuchten, teilte BP Europa mit. Damit beginnt das Unternehmen nun umgehend.

"Ziel ist es, noch im Jahr 2025 verbindliche Verkaufsvereinbarungen abzuschließen", hieß es. Erst vor knapp einem Jahr hatte BP eine Neuaufstellung des Standorts angekündigt, der mit einem Kapazitäts- und Stellenabbau verbunden sein sollte.

An zwei Raffineriestandorten in Gelsenkirchen stellt das Unternehmen Kraftstoffe, Heizöle und petrochemische Grundstoffe her. Zu Ruhr Oel gehören beispielsweise auch ein Tanklager in Bottrop, das Spezialchemieunternehmen DHC Solvent Chemie in Mülheim/Ruhr, eine Beteiligung am Tanklager Maatschap Europort Terminal (MET) in Rotterdam sowie weitere Beteiligungen unter anderem an Pipelines.

Das Vorhaben steht im Einklang mit der globalen Strategie von BP. "In einem sich rasant entwickelnden Energiemarkt wollen und müssen wir uns fokussieren", erklärte der Vorstandsvorsitzende der BP Europa SE, Patrick Wendeler, laut der Mitteilung. "Nach eingehender Prüfung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Ruhr Oel GmbH unter einem neuen Eigentümer ihr volles Potenzial entfalten kann."

Erst vor elf Monaten hatte das Unternehmen eine Neuaufstellung der beiden Standorte in Gelsenkirchen angekündigt. Dabei stellte es eine reduzierte Verarbeitungskapazität von zwölf Millionen Tonnen Rohöl pro Jahr auf rund acht Millionen Tonnen in Aussicht. Ein damit verbundener Arbeitsplatzabbau sollte sozialverträglich gestaltet werden, hieß es Anfang März 2024.

Raffinerieleiter Arno Appel hatte damals erklärt: "Derzeit ist unser Raffineriestandort in Gelsenkirchen nicht wettbewerbsfähig. Wir sind zu komplex und - nicht nur dadurch - mit strukturell zu hohen Kosten belastet." Der Umbau sollte bis zum Ende des Jahrzehnts dauern.

BP betonte jetzt, dass die Transformation zu weniger Komplexität und einer angepassten Verarbeitungskapazität beitrage. "Heute kann die Raffinerie nicht nur Rohöle aus aller Welt verarbeiten und hochwertige Kraftstoffe herstellen, sondern hat auch das Potenzial, in Zukunft Biokraftstoffe zu produzieren und in das Kunststoffrecycling einzusteigen."

Wann die Ruhr Oel in neue Hände kommt, ist offen. Dies hänge von regulatorischen und behördlichen Zustimmungen ab. "Während des Verkaufsprozesses wird der Raffineriebetrieb in gewohnter Weise fortgeführt", erklärte BP.

BP (WKN: 850517)

DER AKTIONÄR bleibt für die BP-Anteile nach wie vor relativ zuversichtlich gestimmt: Denn die Aktie lockt mit einer günstigen Bewertung und einer attraktiven Dividendenrendite. Zudem ist dem Kurs nach mehreren schwachen Monaten der Ausbruch aus dem Abwärtstrend gelungen. Die Anteilscheine des britischen Energieriesen bleiben daher attraktiv (Stoppkurs: 3,50 Euro). 

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern