+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Bitcoin: Die Gerüchte haben sich bestätigt

Bitcoin: Die Gerüchte haben sich bestätigt
Foto: Michael Saylor/X
Bitcoin - United States Dollar -%
Philipp Schleu 06.02.2025 Philipp Schleu

DER AKTIONÄR hatte bereits Anfang der Woche auf das mögliche Ziel von Trumps Zöllen hingewiesen, zehnjährige Staatsanleihen zu senken. Nun hat Finanzminister Scott Bessent dies gegenüber Fox Business bestätigt und gesagt, dass dies ein zentrales Ziel sei. Doch was bedeutet das für Bitcoin und andere Risikoanlagen?

Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe gilt als wichtiger Indikator für langfristige Zinsen und hat einen großen Einfluss auf Hypotheken- und Unternehmenskredite. Eine sinkende Rendite würde Anreize für Kreditaufnahme und Investitionen schaffen und damit die Risikobereitschaft in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten erhöhen.

Keine Chance am Kryptomarkt mehr verpassen

Im Bitcoin Report dreht sich alles um die besten Kryptowährungen – von Bitcoin bis hin zu den heißesten Altcoins. Investieren Sie in die trendstärksten Coins oder Krypto-Aktien auf dem Markt. Neugierig geworden? Dann testen Sie den Bitcoin Report im 3-Monats-Abo für nur 190 Euro.

-------> Zum Bitcoin Report

Shopbild Bitcoin
Foto: Börsenmedien AG

Trump plant, die Renditen durch Inflationskontrolle zu senken. Bessent betonte, dass die Energiekomponente ein wichtiger Indikator für die langfristigen Inflationserwartungen sei. Eine Erhöhung des Energieangebots könnte daher die Inflation senken.

Eine niedrigere Inflation würde der US-Notenbank (Fed) Spielraum für weitere Zinssenkungen geben, was wiederum risikobehaftete Anlagen begünstigen könnte. Seit September hat die Fed den Leitzins bereits um 100 Basispunkte auf eine Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent gesenkt.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Ein weiterer Baustein in Bessents Strategie ist die Reduzierung des enormen Haushaltsdefizits durch geringere Staatsausgaben. Ein Defizitabbau würde das Anleiheangebot verknappen, die Anleihekurse steigen und die Renditen sinken lassen.

Dieser Ansatz birgt jedoch auch Risiken. Die expansive Fiskalpolitik der Biden-Regierung hat die Märkte trotz der hohen Zinsen der Fed gestützt. Eine Kürzung der Ausgaben könnte daher risikobehaftete Anlagen, einschließlich Kryptowährungen, destabilisieren.

Eamonn Sheridan, Chef-Währungsanalyst für den asiatisch-pazifischen Raum bei ForexLive, merkte an, dass die bisherigen Ausgabenkürzungen von Trumps Partner Elon Musk, etwa bei USAID und den Bundesangestellten, kaum ins Gewicht fielen. Die größten Ausgabenposten der USA sind das Gesundheitswesen, die Sozialversicherung und die Verteidigung. Es bleibt fraglich, ob Trump bereit ist, hier wirklich schmerzhafte Einschnitte vorzunehmen.

Der Rückgang der 10-Jahres-Rendite könnte sich grundsätzlich positiv auf Bitcoin auswirken. Da eine höhere Risikobereitschaft und die Aussicht auf sinkende Zinsen mehr Anleger in den Kryptomarkt treiben könnten. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern Jetzt sichern