+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Bayer, Siemens Energy & Co: Das sind die DAX-Verlierer 2023

Bayer, Siemens Energy & Co: Das sind die DAX-Verlierer 2023
Foto: Zeedign.com/Shutterstock
Merck KGaA -%
Maximilian Völkl 27.12.2023 Maximilian Völkl

2023 war ein turbulentes, aber gutes Jahr an der Börse. Seit Jahresbeginn hat der DAX 20 Prozent an Wert gewonnen und ist auf ein neues Rekordhoch geklettert. Doch manche Werte haben dennoch schwach performt und teilweise deutlich an Boden verloren. DER AKTIONÄR gibt einen Überblick über die größten Verlierer des Jahres im DAX.

Platz 5: Qiagen -16,4%; Der Diagnostikspezialist und Labordienstleister litt unter der schwächelnden Nachfrage und geringeren Margen, was die gesamte Branche betroffen hat. Zudem gab es keine Neuigkeiten rund um die immer wieder schwelenden Übernahmegerüchte.
Platz 4: Merck -21,9%; Das schwache Marktumfeld in der Laborsparte belastet auch bei Merck. Hinzu kam ein schwächelndes Halbleitergeschäft.
Platz 3: Bayer -32,3%; Die anhaltenden Rechtsstreitigkeiten um Glyphosat sowie ein herber Rückschlag in der Forschung mit dem Medikamentenhoffnungsträger Asundexian sorgten für den Kurssturz.
Platz 2: Siemens Energy -35,7%; Das Wind-Desaster mit fehlerhaften Onshore-Turbinen und Problemen beim Hochlauf der Offshore-Fertigung hat einen Milliardenverlust eingebrockt. Eine nachhaltige Lösung ist noch nicht gefunden.
Platz 1: Zalando -35,9%; Geringes Wachstum, niedrige Margen und das Abwandern von Kunden zur Konkurrenz setzten dem E-Commerce-Händler zu. Generell standen einstige Corona-Highflyer weiter unter Druck.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Zalando.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Merck - €
Bayer - €
Siemens Energy - €
Zalando - €
Qiagen - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Jetzt sichern Jetzt sichern