+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Aus dem Schatten von Rheinmetall: Renk mit starken Zahlen – Turbo-Schein startet durch

Aus dem Schatten von Rheinmetall: Renk mit starken Zahlen – Turbo-Schein startet durch
Foto: Renk Group
RENK Group AG -%
Marion Schlegel 29.01.2025 Marion Schlegel

Während die Aktie von Rheinmetall zuletzt von einem Hoch zum nächsten gestiegen ist, notiert die Aktie des Panzergetriebe-Herstellers Renk weit unter ihren Rekordständen. Doch die Aktie nimmt gerade ordentlich Fahrt auf. Starke Zahlen, die heute veröffentlicht wurden, verhelfen dem Papier zu einem weiteren deutlichen Plus. AKTIONÄR-Leser können sich über starke Gewinne freuen.

Renk (WKN: RENK73)

Wie Renk am Morgen auf Basis vorläufiger Zahlen mitgeteilt hat, hat das Unternehmen im vergangenen Jahr einen Rekord-Auftragsbestand von 1,4 Milliarden Euro erreicht. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis (Ebit) stieg sogar um 26 Prozent auf 189 Millionen Euro und übertraf damit die Erwartungen der Analysten von 181 Millionen Euro. Für das neue Geschäftsjahr 2025 geht der Vorstand davon aus, dass sich dieser positive Trend fortsetzen wird.

Die Vorstandsvorsitzende, Susanne Wiegand, erklärte: „Ich freue mich sehr, dass wir in unserem ersten Jahr als börsennotiertes Unternehmen ein so starkes Ergebnis vorlegen können. Mit dem hohen Auftragseingang, der Erreichung unseres Umsatzzieles sowie einem bereinigten Ebit am oberen Ende unserer Prognose für das Geschäftsjahr 2024 haben wir unsere Leistungsfähigkeit nachhaltig bewiesen. Es ist für mich besonders erfreulich, das Unternehmen in einer so starken Position an meinen Nachfolger Dr. Alexander Sagel zu übergeben. Renk ist optimal positioniert, um die sich bietenden Wachstumschancen zu nutzen, und ich freue mich darauf, die Entwicklung des Unternehmens auch in Zukunft eng zu verfolgen.“

Die Aktei von Renk reagiert mit einem deutlichen Kursplus. Gut zwei Prozent kann das Papier aktuell auf Tradegate zulegen auf 24,03 Euro. Damit gelang auch der Sprung über die 200-Tage-Linie, was als klares positives Signal gewertet werden kann. Im noch jungen Börsenjahr 2025 führt Renk die Gewinnerliste im Nebenwerteindex SDAX an.

DER AKTIONÄR hat die Aktie von Renk im November 2024 bei 19,12 Euro zum Kauf empfohlen. Mittlerweile liegen Anleger hier bereits 26 Prozent im Plus. In Ausgabe 04/2025 hat DER AKTIONÄR zudem einen Turbo-Long zum Kauf empfohlen. Dieser notiert inzwischen sogar bereits 46 Prozent im Plus. Die Aussichten bleiben stark, die Aktie nach Nachholpotenzial. Gewinne laufen lassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Renk - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern