+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Amazon, Apple & Co kaum zu stoppen – „eigene Anlageklasse“

Amazon, Apple & Co kaum zu stoppen – „eigene Anlageklasse“
Foto: Collage/atakan/iStock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 21.11.2023 Andreas Deutsch

Rekordhoch bei Microsoft und Nvidia, Amazon +75 Prozent seit Jahresbeginn, Mega-Erholungsrally bei Meta: Die Magnificent 7 (Nvidia, Microsoft, Apple, Amazon, Alphabet, Tesla, Meta) sind derzeit der Heilige Gral an der Börse und der Grund, warum der Markt in diesem Jahr so gut läuft. Die Aussichten bleiben positiv.

Seit Jahresbeginn steht bei den Magnificent 7 eine glatte Kursverdopplung zu Buche. Währenddessen hat der S&P 500 hat der S&P 500 20 Prozent zugelegt. Ohne die Glorreichen 7 wäre der Index um gerade einmal sechs Prozent gestiegen.

„Die Magnificent 7 haben die Bewertungsmetriken so stark verzerrt, dass sie faktisch zu einer eigenen Anlageklasse geworden sind“, kommentiert Tim Murray, Kapitalmarktstratege, Multi-Asset, T. Rowe Price. Dabei sind sie trotz der Super-Rally noch nicht besonders hoch bewertet: Das KGV der 7 liegt bei 33, das Durchschnitts-KGV seit 2015 liegt bei 32.

Die Analysten von Goldman Sachs erwarten von 2023 bis 2025 ein durchschnittliches Umsatzwachstum von Apple, Amazon & Co von elf Prozent jährlich. Die restlichen 493 Firmen werden laut der Studie bei den Erlösen voraussichtlich gerade einmal drei Prozent im Jahr wachsen.

Apple (WKN: 865985)

Die Bären werden sagen, dass die Magnificent 7 angesichts einer Marktkapitalisierung von zwölf Billionen Dollar mittlerweile jeder Anleger im Depot hat. Aber das haben sie auch schon gesagt, als Apple an der Börse erst eine Billion Dollar, dann zwei und schließlich drei Billionen Dollar wert war. DER AKTIONÄR, bei dem bis auf Tesla alle Magnificent 7 schon länger auf der Empfehlungsliste stehen, bleibt bullish.

Die Magnificent 7 gibt es auch als Index:

Infos gibt es hier!

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple, Nvidia.

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple, Amazon.

Aktien von Apple und Amazon befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern