+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Allianz: Überraschungspotenzial bei den Zahlen?

Allianz: Überraschungspotenzial bei den Zahlen?
Foto: CHROMORANGE/Ernst Weingartner/dpa/picture alliance
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 28.01.2025 Michael Herrmann

Die Berichtssaison nimmt langsam auch in Europa Fahrt auf. In Deutschland blicken Anleger in dieser Woche unter anderem auf die Deutsche Bank, die am Donnerstag ihre Zahlen präsentieren wird. Bei der Allianz ist es in genau einem Monat so weit. DER AKTIONÄR zeigt bereits heute, was Experten dabei erwarten.

Wie lief das Gesamtjahr 2024? Darüber wird die Allianz am 28. Februar Auskunft geben. Anleger dürfen dabei erneut auf ein Gewinnplus hoffen. Genau einen Monat vor der Zahlenpräsentation liegt die Konsensschätzung bei einem EBIT im Schlussquartal 2024 von 3,83 Milliarden Euro. Der bereinigte Nettogewinn soll bei 2,36 Milliarden Euro liegen, das Plus je Aktie bei 6,36 Euro. Im Vorjahresquartal fuhr die Allianz ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 5,98 Euro ein.

Die Ergebnisse spielen auch für die Dividende des Versicherers eine wichtige Rolle. Schließlich sollen zwischen 2025 und 2027 durchschnittlich mindestens 75 Prozent des auf die Anteilseigner entfallenden Jahresüberschusses an die Aktionäre zurückgegeben werden. 60 Prozent davon sollen in Form einer regulären Dividende ausgeschüttet werden, zusätzlich mindestens 15 Prozent durch Aktienrückkäufe.

Zuletzt überraschte die Allianz bei ihren Zahlen positiv. Für das dritte Quartal vermeldete sie im November ein operatives Ergebnis von 3,94 Milliarden Euro. Das waren knapp 14 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Analystenerwartungen hatten zuvor bei 3,84 Milliarden Euro gelegen. Der auf die Anteilseigner entfallende Quartalsüberschuss stieg von 2,02 Milliarden Euro auf 2,48 Milliarden Euro. Damit lag er ebenfalls deutlich über den Erwartungen.

Der starke Anstieg resultierte damals hauptsächlich aus dem Geschäftsbereich Schaden- und Unfallversicherung. Auch das Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft verzeichnete ein ordentliches Wachstum.

Allianz (WKN: 840400)

Die Allianz hat ein starkes Jahr hinter sich. Wie stark genau, das wird sich in einem Monat zeigen. Anleger können die Zahlen entspannt auf sich zukommen lassen. In der Vergangenheit hat die Allianz regelmäßig positiv überrascht. Auch diesmal erscheinen die Prognosen eher konservativ. Die Aktie bleibt ein Kauf. Investierte Anleger lassen die Gewinne mit einem Stopp bei 250,00 Euro laufen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Sustainable - nachhaltig investieren

Mit Investments Geld zu verdienen UND gleichzeitig die Welt zu einem besseren Ort zu machen wird für viele Menschen immer wichtiger. Dafür wurden die ESG-Investment-Grundsätze entwickelt – Environment, Social, Governance. Inzwischen sind in den USA 120 Billionen Dollar in Aktien jener Unternehmen geflossen, die sich den ESG-Kriterien verschrieben haben. So weit, so gut? Keineswegs, sagt Terrence Keeley, Ex-Topmanager bei BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt. Keeley erklärt, weshalb mit den derzeit genutzten Mitteln die ESG-Ziele verfehlt werden, und zeigt auf, wie echtes Impact Investing wirklich gelingt. Ein spannender Diskussionsbeitrag zu einem brandaktuellen Thema, welches uns alle angeht.

Sustainable - nachhaltig investieren

Autoren: Keeley, Terrence
Seitenanzahl: 448
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-938-8

Jetzt sichern Jetzt sichern