+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Allianz: Auf zu neuen Rekorden!

Allianz: Auf zu neuen Rekorden!
Foto: Allianz
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 17.01.2025 Michael Herrmann

Die Allianz-Aktie hat in dieser Woche ein starkes Comeback hingelegt: Nach einem Rücksetzer am Montag auf 291,90 Euro wurde am Freitag mit 306,10 Euro ein neues Mehrjahreshoch erreicht. Doch das Potenzial der Aktie ist damit längst nicht ausgeschöpft. DER AKTIONÄR zeigt, warum Anleger weiterhin gute Chancen sehen.

Zu Wochenbeginn herrschte bei der Allianz-Aktie noch Ernüchterung. Am Montag ging es zurück zeitweise zurück auf 291,90 Euro. Am Freitag standen in der Spitze 306,10 Euro auf der Kurstafel. Das alte Mehrjahreshoch von 304,70 Euro ist damit Geschichte. Und dennoch dürfte das Ende der Fahnenstange damit noch lange nicht erreicht sein.

Selbst mit dem Ausbruch über das alte Mehrjahreshoch ist das Allzeithoch der Allianz-Aktie aus dem Jahr 2000 (402,68 Euro) noch lange nicht erreicht. Damals lag der Gewinn bei nur 865 Millionen Euro, während 2023 beeindruckende 9,0 Milliarden Euro erzielt wurden. Das KGV betrug zur Jahrtausendwende hohe 44, heute liegt es bei lediglich 11. Wäre die Aktie aktuell mit einem KGV von 44 bewertet, stünde der Kurs bei rund 1.200 Euro – ein deutliches Indiz für die fehlende Überhitzung.

Die Bewertung bleibt auch unabhängig von solchen Spitzen attraktiv: Das durchschnittliche KGV der Allianz seit 1988 liegt bei 26. Auch im Branchenvergleich mit einem Median von 10,7 steht die Allianz solide da. Als europäischer Marktführer gehört sie zudem zu den stärksten Versicherern in Europa und ist daher auch der Wachstumschampion der Branche. Die Münchner lassen die Konkurrenz um AXA, Generali und Zurich regelmäßig klar hinter sich.

Allianz (WKN: 840400)

Die Allianz-Aktie hat mit dem Ausbruch über das Mehrjahreshoch ein starkes Kaufsignal geliefert. Trotz der beeindruckenden Performance bleibt die Bewertung moderat, insbesondere im historischen und Branchenvergleich. Langfristig orientierte Anleger sollten die Aktie weiter auf dem Zettel und im Depot haben.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Sustainable - nachhaltig investieren

Mit Investments Geld zu verdienen UND gleichzeitig die Welt zu einem besseren Ort zu machen wird für viele Menschen immer wichtiger. Dafür wurden die ESG-Investment-Grundsätze entwickelt – Environment, Social, Governance. Inzwischen sind in den USA 120 Billionen Dollar in Aktien jener Unternehmen geflossen, die sich den ESG-Kriterien verschrieben haben. So weit, so gut? Keineswegs, sagt Terrence Keeley, Ex-Topmanager bei BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt. Keeley erklärt, weshalb mit den derzeit genutzten Mitteln die ESG-Ziele verfehlt werden, und zeigt auf, wie echtes Impact Investing wirklich gelingt. Ein spannender Diskussionsbeitrag zu einem brandaktuellen Thema, welches uns alle angeht.

Sustainable - nachhaltig investieren

Autoren: Keeley, Terrence
Seitenanzahl: 448
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-938-8

Jetzt sichern Jetzt sichern